14 07 2021

Münchener Verein baut Social Media Marketing mit Hilker Consulting auf



Wie führt man Social Media Marketing in einem Konzern ein? Das ist das Thema im Video-Interview mit Mansoer Weigert, Marketing-Leiter beim Münchener Verein. Seit einem Jahr nutzt der Münchener Verein Social-Media-Marketing mit Facebook, Instagram und Youtube.

Dr. Claudia Hilker, CEO von Hilker Consulting, hat die Social-Media-Strategie entwickelt hat und unterstützt den Münchener Verein als Agentur seit einem Jahr im Social-Media-Management mit Facebook, Instagram, Youtube mit Blog-, Video-, Influencer– und Content-Marketing. 


Social-Media-Marketing Nutzen für Unternehmen

Viele Unternehmen nutzen Social-Media-Marketing, um ihre Dialogpartner über Marken, Produkte und Unternehmen zu informieren. Unternehmen können mit Social Media die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden gewinnen, mehr Website Traffic gewinnen und die Kundenloyalität fördern.

Mit Social Media Marketing gewinnen Unternehmen verbesserte Markt-Kenntnisse, können eine Vordenker Denke (Leadership) etablieren und Leads (potenzielle Kunden Kontakte) gewinnen, um Umsätze und Gewinne zu steigern, wie aktuelle Statista Studien belegen.

Gründe für Social Media Marketing

Wenn ein Unternehmen neue Kunden gewinnen will, dann muss es in Social Media präsent sein. Social-Media-Marketing ist hilfreich, wenn man jüngere Zielkunden gewinnen will, siehe ARD / ZDF Studie:

  • 95 % der 16- bis 24-Jährigen in Deutschland nutzen Social Media
  • 53 % der Social Media Nutzer haben einen akademischen Bildungsstand
  • 64 Minuten verbringt der durchschnittliche Nutzer täglich in Social Media.

Best-Practice: Social-Media-Marketing am Beispiel Münchener Verein

Erfahre im Video, wie die Versicherungsgruppe Münchener Verein den Einstieg ins Social Media Marketing erfolgreich gemeistert hat. „Die Einführung von Social Media Marketing ist kein Sprint, sondern ein Dauerlauf“, resümiert Mansoer Weigert, Marketing-Leiter vom Münchener Verein.

Hilker Consulting hat den Münchener Verein in der Social-Media-Strategie beraten und begleitet das Social-Media-Management mit Content- und Blog-Marketing für Facebook und Instagram.


Dr. Claudia Hilker: Heute geht es um die spannende Frage: Wie führt man Social Media Marketing in einem Versicherungsunternehmen ein? Natürlich kann man jetzt denken Ist doch kein Problem, da macht man einfach eine Facebook-Seite und Twitter Seite und schon geht’s los. Aber so einfach ist es in der Realität nicht. Mansoer Weigert vom Münchener Verein erzählt, wie die Social Media Einführung beim Münchener Verein gelaufen ist.

Mansoer Weigert: Hallo liebe Claudia, recht herzlichen Dank für die Einladung. Vielleicht ein paar Eckdaten zu meiner Person: Ich bin Mansoer Weigert. Ich bin seit knapp 13 Jahren beim Münchener Verein an Bord, in unterschiedlichsten Vertriebsfunktionen und seit knapp drei Jahren darf ich bei uns das Marketing mitverantworten und seit einem knappen Jahr auch unsere Social Media Auftritte.

Dr. Claudia Hilker: Ja, du hast ein engagiertes Team und sie leisten wirklich hervorragende Arbeit! Ich finde das ganz spannend, was bei euch alles passiert und lerne in der Zusammenarbeit auch ganz viel. Lieber Mansoer, was waren die Antreiber zum Social Media Marketing für den Münchener Verein?

Was waren die Antreiber zum Social Media Marketing?

Mansoer Weigert: Für uns war das Thema, dass sich die Kundenkommunikation stark verändert. Wir sind ja Mittelstand und Handwerks Versicherer und auch hier tut sich in den letzten Jahren wahnsinnig viel. Wir wollen unsere Kunden abholen, natürlich auch neue Kunden gewinnen und der Ansporn war uns auch hier zu positionieren. Und so ging es los, dass wir gesagt haben „hier müssen wir tätig werden“ und auch in Social Media durchgestartet sind.

Dr. Claudia Hilker: Ja, super. Klingt nach einem guten Plan. Was waren die Herausforderungen?

Was waren die Herausforderungen im Social Media Marketing?

Mansoer Weigert: Ich glaube, so wie früher, dass man sagt, ich erstelle einen Social Media Account und mache mal hier ein bisschen und da ein bisschen – das funktioniert heute nicht. Da haben wir gesagt, hier müssen wir professionell rangehen. Die Herausforderungen im Social Media Bereich sind natürlich immer noch, dass es nicht nur „Social Media Marketing machen“ heißt. Wir müssen z.B. Datenschutz abklären und haben rechtliche Rahmenbedingungen, die zu erfüllen sind. Und das ist gar nicht so einfach, wie man sich das vielleicht vorstellt, sondern braucht Vorbereitung und natürlich auch den Austausch intern. Aber ich glaube, das haben wir ganz gut gemeistert.

Wie hat der Münchener Verein die Hürden gemeistert?

Dr. Claudia Hilker: Wie hast du diese Hürden gemeistert?

Mansoer Weigert: Wir haben auf interne Kommunikation gesetzt, damit alle betroffenen Personen und Bereiche abgeholt. Wir haben uns auch externe Hilfe geholt. Wir wollten das strukturieren, daher haben wir auch Kickoff Veranstaltungen gemacht. So sind wir dann vorgegangen, um mit Social Media voran zu kommen.

Dr. Claudia Hilker: Das klingt nach einem guten Vorgehen. Und das waren ja auch viele Abteilungen, der Datenschutz und auch der Betriebsrat – wie üblich in großen Unternehmen, die natürlich Mitspracherecht einfordern. Das ist dann natürlich auch die Kunst für dich, alle zu führen und intern gut zu kommunizieren. Wie sehen denn jetzt die Erfolge aus?

Welche Erfolge hat das Social Media Marketing beim Münchener Verein?

Mansoer Weigert: Wir sind seit einem knappen Jahr am Start. Wir haben ganz gute Engagementraten, auf die wir stolz sind. Wir versuchen, die Formate weiterzuentwickeln. Wir haben jetzt auch noch einen Blog Auftritt, den Handwerk Blog, der uns mit begleitet, um Mehrwerte zu schaffen und unsere Zielgruppe abzuholen. Im Makler-Bereich haben wir noch ein bisschen was vor. Und da sind wir ganz besonders stolz drauf, dass wir eine gute Entwicklung in einer relativ kurzen Zeit genommen haben.

Dr. Claudia Hilker: Das klingt nach Arbeit. Facebook Marketing, Instagram Marketing, viel Video Marketing und auch noch die Blogs in Arbeit. Da hast du ja eine Menge aufgebaut. Das ist richtig klasse. Welche Erfahrungen hast du gesammelt?

Münchener Verein Best Practice Interview Mansoer Weigert Social Media

Erfahrungen im Social Media Marketing

Mansoer Weigert: Die Erfahrung, die ich gesammelt habe, ist, dass Ausdauer notwendig ist. Ich glaube, wie man sich das vorstellt: Ich poste irgendwas, das geht dann viral und alle kommen zu uns und freuen sich – dem ist nicht so. Es gehört Ausdauer dazu. Es gehört auch an der einen oder anderen Stelle Überzeugungskraft dazu. Aber ich glaube, inzwischen sind auch intern alle recht stolz, dass wir die Auftritte haben. Wir sind auch Videoprofis, wir schneiden und vertonen selbst. Und ja, das macht uns ganz stolz, dass da schon ein bisschen was passiert ist. Und natürlich, wir lernen dabei auch wirklich jeden Tag so, ich lerne etwas Neues dazu. Und das Team, dass mich da unterstützt, ist ganz toll.

Dr. Claudia Hilker: Das klingt richtig gut. Ja, dein Team ist engagiert und das ist klasse. Video Marketing ist wirklich eine tolle Maßnahme. Worauf bist du besonders stolz, in diesem Projekt, Mansoer?

Mansoer Weigert: Besonders stolz bin ich natürlich zum einen auf die Mannschaft, die mich im Hintergrund unterstützt. Ohne die wird es natürlich nicht gehen. Die müssen das Ganze auch täglich mit Leben befüllen. Die machen das auch ganz gut und sind am Schluss natürlich mitverantwortlich, dass ich und die Abteilung gut aussehen und das erfreut mich ganz stark.

Dr. Claudia Hilker: Das klingt richtig gut. Ich denke, du kannst mit deinem Team wirklich stolz drauf sein. Was ich mitbekomme ist auch, dass viele Abteilungen jetzt auch mitmachen wollen, die vielleicht am Anfang etwas verhalten waren. Das ist natürlich auch das Tolle, wenn einer vorangeht, so wie du in diesem Fall, dass die anderen dann auch mitmachen wollen und das dann auch Begehrlichkeiten geweckt werden, was für Erfolg steht. Das freut mich, dass das so gut gelaufen ist. Wie sieht das jetzt im Rückblick aus, Mansoer, welche Tipps würdest du anderen geben, die den Einstieg jetzt grade planen?

Tipps für den Einstieg ins Social Media Marketing

Mansoer Weigert: Ich habe es schon angesprochen: Geduld ist notwendig. Es ist auch wichtig, dass im Haus alle soweit abgeholt werden, die dann auch damit zu tun haben. Es gibt vielleicht die einen oder anderen Vorbehalte, sei es aus Unkenntnis heraus oder der eine oder andere hat vielleicht schon seine eigenen Erfahrungen gemacht. Aus meiner Sicht lohnt es sich aber, das Durchhalten und Austauschen.

Es soll ja eine Kultur, eine Mitmach-Leidenschaft geweckt werden. Auch hausintern die Leute und Mitarbeiter sollen darauf stolz sein. Und letztlich ist Social Media halt kein Sprint, sondern ein Dauerlauf. Das sollte man an der einen oder anderen Stelle immer wieder verdeutlichen, dass es okay ist, dass es ein bisschen dauert. Man muss es professionell machen, man muss es nachhaltig machen. Das, was gepostet wird, sollte gut aussehen, sollte einen Wiedererkennungswert haben. Und das Ganze kostet auch Zeit und Ressourcen und die gilt es einzuplanen, damit es dann auch gut wird. Und wenn man das eine Zeitlang macht, dann glaube ich, kann auch jeder sagen: Hey, das funktioniert.

Dr. Claudia Hilker: Das ist eine tolle Zusammenfassung und das sind tolle Tipps, die uns gegeben hast, Mansoer. Dass das Durchhalten das Wichtige ist und dass man sich auch nicht von jeder Hürde unterkriegen lässt, die da mal kommt, sondern damit auch stärker wird und noch mehr Überzeugungskraft leistet. Und ich denke, das hast du auch wirklich in diesem Projekt gut gemacht. Schaut doch einfach mal rein, wie der Münchner Verein unterwegs ist.

Werdet Fans und liket Beiträge: auf Facebook oder auf Instagram. Es gibt auch tolle Videos, auch von Mansoer Weigert, die ich sehr empfehlen kann. Und es wird auch noch tolle Blogbeiträge geben. Das ist ein tolles Team, was den Mansoer unterstützt und da ist viel Engagement spürbar und ich hoffe, dass das jetzt hilfreich war, soass der eine oder andere da jetzt auch nochmal den Mut gefasst hat, den Social Media Eintritt zu wagen. Wir lernen täglich dazu und es geht immer weiter. Dafür ist diese Maßnahme da, mit diesen Interviews unsere Erfahrungen zu teilen. Mansoer Weigert, weiterhin viel Erfolg für den Münchner Verein in Social Media und lieben Dank für den Austausch.

Münchener Verein auf Facebook

Der Müncher Verein teilt auf Facebook viele Inhalte zur Unternehmensentwicklung und Produkten. Die Anzahl der Fans und das Engagement wächst beständig seit Start im Juni 2020.

Social Media Marketing Facebook

Münchener Verein auf Instagram

Der Müncher Verein teilt auf Instagram viele visuelle Inhalte zum Unternehmen, Produkten und saisonale Trend. Die Anzahl der Fans und das Engagement wächst beständig seit Start im Juni 2020.

Der Münchener Verein ist sehr erfolgreich auf Instagram

Münchener Verein ist die Nr. 1 auf Instagram bezüglich der Kennzahl Engagement im ersten Halbjahr 2021 im Benchmark der Versicherungen

Social-Media-Marketing für Versicherungen

Meine Dissertation habe ich über Social-Media-Marketing für Versicherungen geschrieben. Ich habe die  positiven und negativen Wirkungseffekte von Social Media Marketing für Versicherungen erforscht. Erfahre mehr über meine Dissertation: Social-Media-Marketing am Beispiel von Versicherungen.

CH Dissertation
Social Media Marketing Strategie Entwicklung

Du möchtest mit Social Media Marketing voll durchstarten? Wir beraten dich gerne zu deiner individuellen Social Media Strategie oder zu individuellen Projekten.

Social-Media-Strategien

Buche unseren Social Media Marketing Kurs, wo du wertvolles Know-How lernst!

Social-Media-Marketing-Kurs

Bei Interesse schreib uns einfach eine E-Mail oder buche einen kostenfreien Beratungstermin.

Abonniere unseren Newsletter über Digital Marketing!

Verpasse keinen Blogartikel über Social Media, Content Marketing, LinkedIn Marketing und Automation!

Über Dr. Claudia Hilker

Dr. Claudia Hilker

Dr. Claudia Hilker ist Expertin für KI-Beratung und Digital Marketing im B2B-Bereich Mit fundiertem Wissen in BWL, IT und Marketing entwickelt sie transformative KI-Strategien für digitale Geschäftserfolge. Als Bestseller-Autorin und Dozentin in bietet sie zudem praxisnahe Schulungen an. Ihre Mission ist es, die digitale Transformation von B2B-Unternehmen mit echten Resultaten vorantreiben. Abonniere ihren Newsletter für aktuelle News und folge ihr auf LinkedIn.

ProvenExpert

Hilker Consulting has 4.5 of 5 stars | 78 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Eigene Bücher

Übersetzung

Letzte Beiträge

Facebook

Twitter