04 11 2020

Social Media Trends 2021 von Talkwalker und Hubspot



Was sind die Social Media Trends 2021? Welche Trends dürfen wir verabschieden? Welche neuen Trends erwarten wir? Trends sind relevante Inspirationen, um der Strategie immer wieder relevante Impulse zu geben. Denn wer auf veraltete Trends setzt verliert im Marketing an Wirksamkeit.

Hubspot und Talkwalker haben ein umfassendes, kostenloses eBook zu den Social Media Trends 2021 erstellt. Aufgezeigt werden 10 Trends für Ihre Marke. Die Analysen, Zahlen, Daten und erfolgreiche Kampagnenbeispiele zeigen, wie man die Trends erfolgreich in Marketingstrategien integrieren kann.

Webinar. Social Media Trends 2021

Sehen Sie sich dazu gleich die Event Aufzeichnung an: Social Media Trends 2021.

Social Media Trends 2021: Talkwalker und Hubspot

Lesen Sie mehr über die zehn Social Media Trends:

  1. Sozialbewusste Communities
  2. Fake News
  3. Die neue Normalität
  4. Old-School-Marketing
  5. Social Gaming
  6. Al Marketing: Chatbots
  7. Nostalgie-Marketing
  8. Memes
  9. Die vier Cs des COVID-19-Contents
  10. Remixing: neuer User Generated Content

1 Die Stärke einer sozial bewussten Community

Das ist der Trend Nummer eins, wie er in unserer Umfrage definiert wurde. Im Jahr 2020 wurde deutlich, wie sich diese sozialbewusste Generation (und die zukünftige Generation Alpha) auf Marken, Politik und Gesellschaft insgesamt auswirkt. Unternehmen müssen sich stärker mit Themen wie psychische Gesundheit, Inklusion und soziale Gerechtigkeit befassen, um auch in 2021 als Marke Relevanz zu haben. https://twitter.com/Nike/status/1266502116463370241?s=20

2 Der Aufstieg von Fake News

Social Media hat immer schon die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verwischt – vom hochglanz-bearbeiteten Leben einiger Instagrammer bis hin zu Twitter-Parodie-Accounts. Die durch COVID-19 ausgelöste Krise hat das Thema Falschinformation in den Vordergrund gerückt. Unsere Gesellschaft steht vor einer ungewissen Zukunft, und diese Ungewissheit hat eine Brutstätte von Fehlinformationen geschaffen. Falschinformationen können allerdings schnell zu dramatischen Entscheidungen führen. 2021 wird das Jahr sein, in dem sich Marken und Social-Media-Kanäle auf die Echtheit von Inhalten konzentrieren und „Fake News“ verstummen lassen.

3 Neue Normalität

Oft gibt es Leute, die bei der Überprüfung von Social-Media-Trends lautstark behaupten, dass eine Plattform im Sterben liegt oder eine andere das Ruder übernimmt. Für diesen Trend prognostizieren wir, dass die dominierenden Social-Media-Plattformen von heute im Jahr 2021 und darüber hinaus nicht an Bedeutung verlieren werden. Sie haben möglicherweise neue Funktionen und werden sich auf ihre eigene Weise an die Trends anpassen, aber ihre Bedeutung wird in den kommenden Jahren wahrscheinlich noch wachsen.

4 Old-School Marketing

Einige Trends kommen und gehen über Nacht. Andere zirkulieren und treten immer mal wieder im Social Media-Bewusstsein auf. Marketingtechniken verhalten sich ebenso. Methoden, die wir zuvor gesehen haben, können plötzlich wieder auftauchen, insbesondere in Zeiten der Unsicherheit – wenn Kommunikationsprofis disruptive Ideen verwerfen und stattdessen auf bewährte Methoden zurückgreifen. Im Jahr 2021 wird das „Old-School-Marketing“ zunehmen, da Marken wieder zu einer einfacheren Art der Kundenbindung und -Kommunikation wechseln.

5 Social Gaming

Als der Lockdown begann, wandten sich die Leute Videospielen als einer weiteren Form der Ablenkung zu. Dabei sind Foren und Gruppen entstanden, die ganze Communities für die verschiedenen Fangruppen geschaffen haben. Wenn wir mehr darüber erfahren, wie Gamer von Spielen profitieren und so Fähigkeiten entwickeln, die in der realen Welt von Bedeutung sind, sollten wir 2021 auch die Stigmatisierung erkennen, die damit verbunden ist. Marken werden sich stärker auf diese relevanten Communities konzentrieren.

6 AI Marketing: Chatbots

Marketing ist keine Einbahnstraße. Marken können ihre Botschaften nicht mehr ins Leere kommunizieren und auf das Beste hoffen. Stattdessen dreht sich alles um Gespräche und persönliche Verbindungen – Gespräche mit Kunden, um Beziehungen aufzubauen und Verkäufe zu erzielen.

Die Pandemie hat dies in den Vordergrund gerückt. Der Verkauf hat für die Kunden keine Priorität mehr. Stattdessen sind es Informationen, persönliches Engagement und soziale Probleme, die sowohl das Engagement als auch die Loyalität fördern. Die Authentizität dieser Botschaften wird 2021 von zentraler Bedeutung sein.

7 Nostalgie-Marketing

Es erscheint leicht, auf das Jahr 2019 zurückzublicken und sich zu überlegen, wie viel besser es doch war. Die positiven Emotionen, die mit den „guten alten Zeiten“ verbunden sind, tragen dazu bei, die aktuellen Emotionen noch zu steigern. Der Reiz des Nostalgie-Marketings liegt auf der Hand. Es verbindet starke positive Emotionen mit Ihrer Marke und gibt ihr einen sentimentalen Schub. In Zeiten der Unsicherheit und des wirtschaftlichen Abschwungs scheint es häufiger zu sein, dass Verbraucher versuchen, sich an glücklichere Zeiten zu erinnern, um von der aktuellen Situation abzulenken.

8 Memes

Vergessen Sie Emojis. Befreien Sie Ihren Desktop von GIFs. Heutzutage kommuniziert man mit Memes. Sie verbreiten sich über das Internet, um auf spielerische Weise Communities einzubeziehen. Sie sind jedoch nicht alle positiv und niedlich. Wie bei jeder Kommunikation können sie auch verwendet werden, um die Denkweise des Publikums in gewisser Weise zu manipulieren. Sie können z.B. extremes Verhalten normalisieren, etwa wenn externe Behörden Wahlen oder andere wichtige Ereignisse stören. Im Jahr 2021 sollten Sie darauf vorbereitet sein, Ihre Marke vor Memes zu schützen.

9 Die vier Cs des COVID-19-Contents

Selbst wenn die Pandemie im Jahr 2021 vorbei sein sollte, werden die Auswirkungen noch in den kommenden Jahren spürbar sein. COVID-19 wirft seine Schatten voraus und das wird es den Verbrauchern schwer machen, die Auswirkungen zu ignorieren. Marken müssen ihre Kommunikation in diesem Sinne anpassen. Die Tonalität wird 2021 wird durch die 4 Cs des COVID-19-Contents geprägt:

  • Community (Gemeinschaft)
  • Contactless (kontaktlos)
  • Cleanliness (Hygiene)
  • Compassion (Mitgefühl)

10 Remixing ist der neue User Generated Content

Nutzergenerierte Inhalte sind nichts Neues, aber die Art und Weise, wie sie erstellt und geteilt wurden, ist neu. Remixing nimmt durch Apps wie TikTok, Koji und Instagram Reels zu. Remixing ist die Kunst, vorhandene Formate, Vorlagen oder Ideen zu nutzen und neu zu erstellen, um eigene Persönlichkeiten oder Ideen auszudrücken.

Der ultimative Trend für 2021

Haben Sie den ultimativen Trend für 2021 erkannt? Die Pandemie hat eines ganz besonders deutlich gemacht: authentische Kommunikation ist nicht mehr nur ein “nice to have”, sondern gehört zu den zentralen Motiven für erfolgreiche Kundenbindung.

Community Building steht im Fokus. Die Pandemie hat für uns neue Möglichkeiten geschaffen, um miteinander in Kontakt zu treten, und die Marken sehen, wie wichtig es ist, diese Verbindungen zu fördern.Marken werden mehr Social Listening und Research betreiben müssen, um besser zu verstehen, warum sich die Verbraucher mit ihnen beschäftigen.

Social Media Trends: Zehn Handlungsempfehlungen für Unternehmen

  1. Nutzen Sie die Stärken von sozialbewussten Communities: Purpose
  2. Beobachten Sie Ihre Marke bezüglich Fake News: Monitoring
  3. Neue Normalität: Passen Sie Ihr Social Media an: Werte, Emotionen
  4. Verwenden Sie auch Old-School-Marketing: Mailings
  5. Nutzen Sie Social Gaming: Quizformate
  6. Setzen Sie künstlicher Intelligenz ein: Chatbots
  7. Nostalgie-Marketing: Retro Kampagnen
  8. Memes: Monitoren Sie Ihre Marke
  9. Wenden Sie die vier Cs im Content an
  10. Neuer User Generated Content: Remixing

Abonniere unseren Newsletter über Digital Marketing!

Verpasse keinen Blogartikel über Social Media, Content Marketing, LinkedIn Marketing und Automation!

Tags: online marketing

Über Dr. Claudia Hilker

Dr. Claudia Hilker

Dr. Claudia Hilker ist Expertin für KI-Beratung und Digital Marketing im B2B-Bereich Mit fundiertem Wissen in BWL, IT und Marketing entwickelt sie transformative KI-Strategien für digitale Geschäftserfolge. Als Bestseller-Autorin und Dozentin in bietet sie zudem praxisnahe Schulungen an. Ihre Mission ist es, die digitale Transformation von B2B-Unternehmen mit echten Resultaten vorantreiben. Abonniere ihren Newsletter für aktuelle News und folge ihr auf LinkedIn.

ProvenExpert

Hilker Consulting has 4.5 of 5 stars | 78 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Eigene Bücher

Übersetzung

Letzte Beiträge

Facebook

Twitter