26 10 2020

LinkedIn Stories benötigen Content Marketing mit Videos



Auf LinkedIn kann man jetzt kurze Videos als Story teilen. Wer schon Stories auf Facebook oder Instagram teilt, der kennt das schon. Video Stories sind in der Mediennutzung sehr beliebt, wie die aktuelle ARD / ZDF Onlinestudie zeigt.

Geschichten erzählen im Online Marketing gelingt am besten mit Bewegtbild. Digital Storytelling bringt Inhalte einfach visuell mit Emotionen an die Kunden. Videos machen eine Marke sichtbar und unverwechselbar. Nutzen Sie diese Wirkungseffekte mit Content Marketing, Storytelling und Videos.

​Was sind LinkedIn Stories?

Mit LinkedIn-Stories können die Nutzer kurze Videos mit ihren Followern teilen. Mit dem Smartphone erzählt man in maximal 20 Sekunden seine Geschichte und man kann weitere Elemente wie Fotos, Texte oder Motive hinzufügen. Die Story wird 24 Stunden lang im Profil angezeigt. Sie können Ihren Kunden also immer wieder neue bildlich aufbereitete Geschichten erzählen.

your Story storytelling

Welchen Nutzen bringt LinkedIn Stories?

Stories sind effizient zum Brand Community Aufbau. Stories sind eine moderne Art, um Kontakte zu begeistern und Inhalte unterhaltsam zu teilen. LinkedIn will damit Mitgliedern die Möglichkeit geben, mit ihrer Community in Kontakt zu bleiben.

Andere Netzwerke bestätigen den Wert dieses Kanals mit beeindruckenden Erfolgszahlen. Der Facebook-Gründer Mark Zuckerberg sieht die Zukunft seiner Plattform unter anderem in den Stories. Als Grund dafür gibt er die wachsende Zahl von derzeit insgesamt 1,5 Milliarden User der Stories an. Im privaten Bereich ist das Tool also eine Erfolgsgeschichte. Aber auch immer mehr Unternehmer entdecken die Stories als gut funktionierendes Online Marketing Instrument. Bei Instagram kommen beispielsweise schon rund ein Drittel der am meisten frequentierten Story Inhalte von Marken und Unternehmen.

Welche Elmente sind in einer LinkedIn Story?

Eine LinkedIn Story können User aus vier Elementen zusammenstellen:

  1. Video: Mit dem Smartphone kann man bis zu 20 Sekunden lange Filme aufnehmen.
  2. Fotos: Bilder können mit dem Smartphone aufgenommen und der Story hinzugefügt werden.
  3. Text: Um der bebilderten Message auch geschriebene Worte hinzufügen zu können, steht eine Schriftart zur Verfügung, optional mit oder ohne Rahmen. Ein Textelement kann man farblich und in der Schriftgröße anpassen und positionieren.
  4. Motive: Im Video, den Fotos oder Textelementen kann man Motive platzieren. Zur Auswahl stehen viele verschiedene Icons, die zum Teil animiert sind.

Wie erstellt man eine LinkedIn Story?

Sobald Sie eine Story online gestellt haben, erscheint diese an exponierter Stelle auf der Startseite Ihrer Kontakte. Mitglieder, die den Inhalt gesehen haben, können dazu Kommentare abgeben. So geht es!

  1. Klicken Sie auf das Plus auf Ihrem Profilbild. Die Stories Kamera wird geöffnet.
  2. Jetzt können Sie mit Ihrem Smartphone wie gewohnt Fotos oder Videos aufnehmen oder auch gespeicherte Inhalte verwenden.
  3. Im nächsten Schritt bekommen Sie die Möglichkeit, weitere Elemente wie Text oder Sticker in Ihre Story zu integrieren.
  4. Sind alle gewünschten Elemente beisammen, klicken Sie unten rechts auf ‚Story teilen‘.
  5. Mit einem nochmaligen Klick auf das Plus können Sie weitere Elemente hinzufügen.
  6. Nach der Veröffentlichung sehen Ihre Kontakte und Follower die Story. Außerdem können Sie Ihre Story über private Nachrichten mit anderen Mitgliedern teilen. Sie erhalten Feedback und können darauf antworten. Die Story bleibt 24 Stunden lang online.

Wenn Sie wissen möchten, wer Ihre Story angeschaut hat, klicken Sie auf ‚Einblicke‘. Dort werden die Mitglieder aufgelistet, die Ihre Story gesehen haben. Erfahren Sie, wie Sie Social Media Stories erstellen.

LinkedIn Stories funktionieren nur auf dem Smartphone! 

LinkedIn Stories funktionieren ausschließlich auf dem Smartphone mit der LinkedIn App. Auf dem Desktop können Sie die Anwendung nicht nutzen. Eine Swipe Funktion gibt es in den LinkedIn Stories bisher nicht, diese soll bis zum Ende des Jahres 2020 zur Verfügung stehen. Bisher haben Sie also noch nicht die Möglichkeit, Ihrer Story einen Link zur Unternehmensseite beizufügen. Erfahren Sie mehr über einen LinkedIn Marketing Aktionsplan zu Social Selling.

Welche Praxisbeispiele für LinkedIn Stories gibt es?

Ein Beispiel für erfolgreiches Storytelling mit Video: Acer – Storytelling mit Witz: ‚Die Top Looser der Evolution‘: Acer zeigt in witzigen animierten Bildern die Looser der Evolution. Zum Schluss wird als Pointe ein Mensch gezeigt, der gerade sein Handy auflädt. Diesem Evolution Looser kann Acer mit seinem neuen Smartphone helfen. Denn das hat einen besonders leistungsfähigen Akku. Pluspunkt: Dem Video sieht man bis fast zum Schluss nicht an, dass es sich um Werbung für ein Smartphone handelt. Außerdem wird die Geschichte mit Humor erzählt. Erfahren Sie mehr über Content Marketing.

LinkedIn Stories: Handlungsempfehlungen für Unternehmen

Storytelling ist eine wirksame Maßnahme im Online Marketing. Dabei kommt es aber nicht nur darauf an, was man erzählt, sondern auch wie man es erzählt. ‚Je kreativer desto besser‘ lautet die Devise vieler Storyteller. Dabei sollte man aber den Nutzen für den Betrachter niemals aus den Augen verlieren. Mehr lesen: Gewinnen Sie B2B-Leads auf LinkedIn mit Social Selling.

Hier sind einige Dos and Don´ts zu den LinkedIn Stories

Empfehlenswert Nicht empfehlenswert
  • Content mit relevanten Inhalten, der sich im beruflichen Kontext bewegt.
  • Authentische Darstellungen aus dem beruflichen Alltag.
  • Inhalte, die zu Diskussionen über aktuelle Themen anregen.
  • Nachrichten mit sehr persönlichen oder privaten Inhalten.
  • Unangemessene Darstellungen, die Leser vor den Kopf stoßen könnten.
  • Werbliche Inhalte, die Produkte propagieren oder Dienstleistungen promoten

Machen Sie sich fit für Linkedin Marketing und Sales in unserem Online Kurs!

LinkedIn Marketing Sales Excellence

Kontakt

Tags: online marketing

Über Dr. Claudia Hilker

Dr. Claudia Hilker

Dr. Claudia Hilker ist Expertin für KI-Beratung und Digital Marketing im B2B-Bereich Mit fundiertem Wissen in BWL, IT und Marketing entwickelt sie transformative KI-Strategien für digitale Geschäftserfolge. Als Bestseller-Autorin und Dozentin in bietet sie zudem praxisnahe Schulungen an. Ihre Mission ist es, die digitale Transformation von B2B-Unternehmen mit echten Resultaten vorantreiben. Abonniere ihren Newsletter für aktuelle News und folge ihr auf LinkedIn.

ProvenExpert

Hilker Consulting has 4.5 of 5 stars | 78 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Eigene Bücher

Übersetzung

Letzte Beiträge

Facebook

Twitter