Kundenbindung fördert Ihren Geschäftserfolg. Ihr Geschäftserfolg hängt vor allem davon ab, wie gut es Ihnen gelingt, das Vertrauen von Kunden zu gewinnen und Ihre langfristige Kundenbindung zu sichern. Strategisches Marketing gibt viele Ansätze, um dieses Ziel zu erreichen. Die Bildung einer starken Marke ist die Basis für den langfristigen Geschäftserfolg. Die Voraussetzung dafür ist eine kundenorientierte Markenpolitik.
Low Interest
Die meisten Käufer haben nur ein geringes Interesse für Finanzdienstleistungen. Dies ist eine enorme Erschwernis für Sie, weil nur begeisterte Kunden echte Markentreue entwickeln. Deshalb muss es Ihr Ziel sein, die Begeisterungsfähigkeit Ihrer Kunden zu steigern. Diese scheuen sich, Zeit und Mühe in die Wahl bestimmter Anbieter oder Marken zu investieren.
Begrenzter Sex–Appeal
Finanzprodukte sind aufgrund ihrer Komplexität und der rationalen Ausrichtung für den Kunden komplex, intransparent und wenig „sexy“, also nicht emotional. Deshalb interessieren sich viele Kunden nur wenig für Finanzprodukte. Hilfreich für Sie ist deshalb Ihre Marke, weil sie Vertrauen schafft sowie die Komplexität reduziert. Zudem soll sie auch Identifikationspotenzial bewirken. Außerdem können durch eine Marke Emotionen erzeugt werden, die dem Kunden die Auswahl erleichtern und gegebenenfalls auch das Interesse für ein bestimmtes Finanzprodukt wecken.
Wie Sie loyale Kunden gewinnen
Einige Kunden wie Akademiker entwickeln dagegen ein großes Interesse für Finanzdienstleistungen. Sie schauen n-tv und Bloomberg TV und lesen Finanztest. Weil sie gut informiert sind, sind sie auch bereit, hohen Aufwand auf sich zu nehmen, um verschiedene Alternativen ausführlich zu beurteilen. Sie erwarten nicht nur hohe fachliche Leistungen von ihrem Finanzberater, sondern wollen auch begeistert werden – durch gute Beratung, kleine Aufmerksamkeiten und Service. Es ist keine leichte Aufgabe, sie zufrieden zu stellen. Dennoch ist es außerordentlich lohnenswert, diese Mühe auf sich zu nehmen, denn es handelt sich um gut verdienende Kunden.
Begeisterte Kunden sind treu
Das Engagement des Kunden ist eine Schlüsselgröße für Ihre Markenbildung. Damit wächst die Bereitschaft des Kunden, sich ausführlich und umfassend mit dem Thema Finanzdienstleistung auseinanderzusetzen. Zudem hat es auch weitreichenden Einfluss auf die Entscheidungsprozesse, die Einstellungsbildung und auf Nachkauf-Phänomene wie Loyalität und Mund-zu-Mund-Propaganda.
Treue Kunden kaufen wiederholt
Markentreue entsteht durch Gewohnheitsverhalten. Speziell bei Finanzdienstleistungen existiert generell meist eine höhere Markentreue als bei Konsumgütern. Als Ursache dafür gelten der hohe Anteil an Vertrauenseigenschaften und die Erklärungsbedürftigkeit, die die Markenbildung besonders notwendig machen und dadurch eine bessere Identifikation ermöglichen. Die Marke schafft es, dass der Kunde trotz bestehender Informationsdefizite und Unsicherheiten schon vor dem Vertragsabschluss Vertrauen fassen kann und dass sich für ihn somit die Produkt- oder Anbieterwahl erleichtert. Bei Interesse nutzen Sie unser Beratungsangebot zur Strategie-Entwicklung. Schreiben Sie uns eine E-Mail.