Auf Video Marketing setzen Unternehmen wie Blendtec, VW und Krones in ihrer Marketing-Kommunikation und haben damit großen Erfolg. Andere Unternehmen wagen sich oft nicht an die Video-Produktion heran, weil sie die Punkte Budget, Aufwand und Thematik als negative Herausforderungen sehen. Dabei sind die Vorteile und das Nutzen von Video Marketing für Unternehmen definitiv lohnenswert.
Mit einer sorgfältigen Video-Marketing-Strategie ist die Video-Produktion sogar auch mit kleinem Budget machbar. Dieser Beitrag unterstützt Unternehmen dabei, sich davon zu überzeugen, dass Web-Videos auch für Sie eine starke Marketing-Möglichkeit bieten, in Bezug auf Marken-Branding, Kundengewinnung und Umsatzsteigerung.
Video Marketing Plan
Das Stichwort „Video-Strategie“ sollte es klar machen: Nicht alle Video-Ideen eignen sich zur Veröffentlichung. Unternehmen brauchen eine klare Planung, damit die Videos auch die Zielgruppe emotional ansprechen und erreichen. Wenn Unternehmen die Kosten externen Dienstleister oder hochwertigen Equipments scheuen, dann lassen sich häufig auch keine ansprechenden Ergebnisse erzielen. Wenn Sie glauben, Ihnen fehlt die Themenfülle für Videos, dann nutzen Sie zuerst die Video-Suche bei Google. Dort finden Sie viele Beispiel-Videos für Ihre oder ähnliche Themen. Lassen Sie sich davon inspirieren! Denken Sie vor allem erst einmal so einfach wie möglich. Ein Video mit vielen technischen Fachbegriffen und viel Theorie, wirkt oft nicht sehr ansprechend. Aufmerksamkeit, aber verständlich und emotional, ist der Schlüssel zum guten Video Marketing.
Mit dieser Checkliste können Sie prüfen, ob Video Marketing für Ihr Unternehmen lohnenswert ist:
- Wollen Sie verstärkt Vertrauen in Ihre Produkte oder in Ihr Unternehmen schaffen?
- Verkaufen Sie komplexe Leistungen, deren Nutzen man nicht auf Anhieb versteht?
- Gibt es Produkte oder Vorgänge, die einer bildlichen Anleitung bedürfen?
- Geht es Ihnen darum, die Qualität Ihrer Produkte oder Dienstleistungen darzustellen?
- Möchten Sie Emotionen bei Ihren Kunden für ein Produkt wecken?
- Schauen Sie sich Ihre Website an: Gibt es Produkt-Informationen, die Sie mit Texten nicht vermitteln können?
- Sind Sie ein Unternehmer (z.B. Trainer, Berater, Anwalt), der seinen Experten-Status und seine Persönlichkeit durch ein Video zum Ausdruck bringen möchte?
Wenn Sie nur eine Frage mit „Ja“ beantwortet haben, lohnt sich Video Marketing bereits!
Was kostet Video Marketing?
Oft denken Unternehmen, die Produktion und der Einsatz von Videos kostet etwas im fünfstelligen Bereich. Das kann man investieren, muss man aber nicht. Es gibt durchaus gute und erfolgreiche Angebote für das kleinere Budget.
Als Faustformel gilt bei Hilker Consulting: Webvideos lassen sich ab ca. 2.000 Euro erstellen. Nach oben gibt es keine Grenzen. Für die Budget-Kalkulation gelten zwei Grundregeln:
- Je kleiner das Filmteam, desto günstiger wird die Produktion.
- Je einfacher der Inhalt, desto preiswerter kann der Film produziert werden.
Bei unserer Video-Marketing-Beratung gibt es zum Beispiel folgende Pakete:
- Basic-Video: Mit einer Drehzeit von 2 Std. und nur einem Drehort, ab 1.590 Euro.
- Komfort-Video: Ein zweiminütiger Film an zwei Drehorten mit einer Drehzeit von vier Stunden, ab 2.690 Euro.
- Premium-Video: Mit bis zu acht Stunden Drehzeit und einer Spiellänge für Ihr Webvideo von vier Minuten; speziell und exklusiv für Ihren Film wird eine dramaturgisch passende Musik komponiert, ab 3.890 Euro.
Video Marketing Agentur
Wenn Sie professionelle Unterstützung für Video Marketing suchen, dann sind Sie hier richtig! Geht es um Video-Marketing mit Digital Marketing wie Social-Media- und Content-Marketing mit Storytelling, dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Bei Interesse an einer Video-Produktion schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.