Influencer Marketing für die Personalsuche zu nutzen, wird für Unternehmen zunehmend interessanter. Die Aufgabe von
Corporate Influencern geht über das bekannte Employer Branding hinaus. Wo die Unterschiede liegen und was Corporate Influencer brauchen, habe ich bereits in dem Beitrag „
Ottto: Corporate Influencer zur Personalsuche“ erklärt. In meiner Rolle als Unternehmensberaterin bringe ich zurzeit vielen Kunden das Thema Influencer Marketing für das Recruiting näher. Besonders in der Hotelbranche können Corporate Influencer die aktuelle Problemlage lösen.
Problem: Personalmangel in der Hotellerie
Verfolgt man die Hotelbranche über die letzten Jahre, dann zeigt sich, dass auch hier der Fachkräftemangel zugeschlagen hat. Jobs und Personalgespräche schrecken viele ab. Es wird zu schlecht bezahlt, für zu extreme Arbeitsbedingungen. Die Folge: die Stellen bleiben unbesetzt und die Hotels kämpfen um’s Überleben. Es wird Zeit, die Personalsuche und das Recruiting deutlich attraktiver zu gestalten.
Erfolgsfaktor Corporate Influencer

Genau erbringen Corporate Influencer. Sie bauen Vertrauen zum Bewerber auf. Sie sind authentisch und glaubwürdig, weil sie das ausüben, wovon sie, zum Beispiel in einer Instagram Story, erzählen. Zudem bauen Influencer gleichzeitig noch den Ruf des Hotels als guter Arbeitgeber auf. Corporate Influencer können dabei via Social Media, Blogs und Videos arbeiten und dienen sowohl als Recruiter, als auch als Markenbotschafter.
Praxisbeispiele: Influencer in der Hotelbranche
Mitarbeiter als Corporate Influencer im Recruiting-Prozess zu integrieren, das trauen sich viele Hotels noch nicht gänzlich. Es gibt aber einige Beispiele, die Employer Branding intensiv zur Personalsuche nutzen. Das
Motel One Video-Interviews zeigt dazu einige interessante Ansätze.

Quelle: Youtube Motel One
Die gehobenere Motel-Kette ist in den Social Media auf vielen Kanälen regelmäßig aktiv: Facebook, Twitter, YouTube und Google+. Besonders auf YouTube geben Mitarbeiter immer wieder Interviews zu ihrem Arbeitsalltag. Somit bekommen Interessenten einen Blick hinter die Kulissen und erfahren, wie Motel One als Arbeitsgeber tickt.
Hotel Adlon Kempinski: Corporate Influencer Team
Das berühmte Hotel am Brandenburger Tor setzt den Fokus eher auf Bilder statt auf Videos. Auch das Adlon ist sehr aktiv in den sozialen Netzwerken, gerade auch auf Instagram. Regelmäßig postet das Hotel Fotos mit Azubis, damit die einzelnen Schritte der Ausbildung präsenter werden. Das soll vor allem junge Menschen anlocken, damit sie sich für eine Ausbildung als Hotelkaufmann/Hotelkauffrau entscheiden.
Handlungsempfehlungen für Corporate-Influencer-Marketing
Influencer Marketing ist nicht einfach mit ein, zwei Menschen mit hoher Reichweite getan. Wie in vielen Bereichen braucht es auch hier eine Strategie. Zuerst sollten Sie Ihre Erwartungen an Influencer in die richtige Bahn lenken. Sie funktionieren nicht automatisch oder ersetzen jegliches Zutun der Personalabteilung. Influencer ergänzen und helfen bei der Personalsuche, sie brauchen eine klare Strategie, Training und ein präzises Konzept.

Wenn Sie das verstanden haben, dann finden sich Influencer, die zu Ihrem Hotel passen bzw. unter Ihren Mitarbeitern über drei einfach Schritte:
- Strategische Ziele definieren: Was wollen Sie von Ihren Corporate Influencern? Sollen Sie über das Hotel berichten, Blogbeiträge schreiben, Interessenten ansprechen oder Bewerbungsgespräche begleiten? Je klarer die Linie, umso qualitativer die Personalsuche.
- Recherche und Analyse: Erstellen Sie ein Programm und ein Konzept für Ihre Corporate Influencer. Stellen Sie sie und potentielle Bewerber als Personas da, um ein klares Bild von denjenigen zu haben, die Sie suchen. Bilden Sie Mitarbeiter zu Influencer weiter (Seminare, Workshops, Social-Media-Training…). Definieren Sie dann Themen und Kampagnen und entscheiden Sie, auf welchen Kanälen diese verbreitet werden.
- Vernetzung und Aktion: Sind Influencer für Sie aktiv, ist es wichtig, die Beziehung zu pflegen. Influencer brauchen genauso Aufmerksamkeit, wie sie anderen ihre Aufmerksamkeit schenken. Motivieren Sie sie dazu Kontakt zu potentiellen Bewerbern aufzunehmen und fördern Sie ihre Leidenschaft. So schätzen die Mitarbeiter Sie als Arbeitgeber und strahlen diese Haltung an andere aus.
Bei der IHK habe ich einen Vortrag zum Thema Corporate Influencer für die Hotelbranche gehalten. Die Präsentation zeigt noch mehr Einblicke ins Thema.
Fazit: Corporate Influencer verbinden Influencer Marketing mit Employer Branding und helfen aus eigenen Ressourcen ein authentisches Unternehmensprofil aufzubauen. Gerade im Fall eines starken Fachkräftemangels, wie bei Hoteliers, können Corporate Influencer eine wertvolle Möglichkeit sein, sich als attraktiver Arbeitsgeber am Markt zu positionieren. Wir beraten Sie gerne bei Ihrer Influencer-Strategie. Schreiben Sie uns einfach eine
E-Mail.