In nur wenigen Jahren schaffte es Hermann Scherer, von 5 Millionen Euro Schulden auf 50 Millionen Euro Umsatz zu kommen - trotz der Herausforderungen der Corona-Krise. Wie hat er das geschafft? Scherer führt seinen Erfolg auf seine Fähigkeit zurück, flexibel zu sein und die Krise als Chance für Innovationen zu nutzen. Außerdem glaubt er fest an sich und sein Team, was ihm geholfen hat, den Sturm zu überstehen. Scherers Geschichte ist ein inspirierendes Beispiel dafür, was möglich ist, wenn man bereit ist, Risiken einzugehen und über den Tellerrand hinauszuschauen. Sie ist auch eine Erinnerung daran, dass es selbst in schwierigen Zeiten immer Möglichkeiten für Wachstum gibt. Ich finde das heldenhaft und habe ihn dazu interviewt. Ich war bei Hermann im Gold-Speaker Programm und habe viel von ihm gelernt.
Video-Interview mit Hermann Scherer
Wir hatten viel Spaß im Video-Interview, in dem er seine Wachstumsstory erzählt. Hermann erzählt im Video-Interview seine Wachstumsstory mitten in der Corona Krise. Schau gleich mal rein.
Scherer ist 3-facher Wachstumschampion hintereinander
Seine Firma Scherer GmbH & Co. KG hat es dreimal hintereinander geschafft Wachstumschampion zu werden mit der jährlichen Wachstumsrate 34 % trotz Corona-Krise (Umsatz 2021: 5 Mio. € und Umsatz 2018: 2 Mio. €), siehe Fokus Publikation.
Erfolgsfaktoren zum Wachstum von Hermann Scherer
- Es ist wichtig, die Wurzeln des Unternehmens langsam wachsen zu lassen. Dieser Prozess stellt sicher, dass die Wurzeln gesund und widerstandsfähig sind, was wiederum zu einer soliden Kapitalrendite führt.
- Ist es notwendig, in das Unternehmen zu investieren. Dazu gehören Investitionen in Mitarbeiter und Ressourcen, damit das Unternehmen weiter wachsen und gedeihen kann.
- Alle Beschäftigten sollten sich auf ein gemeinsames Ziel konzentrieren. Indem sie auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten, kann das Unternehmen sein volles Potenzial ausschöpfen.