26 10 2021

Studie: Social-Media-Trends 2022



Social-Media-Marketing hat sich längst in der Marketing-Kommunikation etabliert. Neben einer fundierten Social-Media-Strategie ist es auch wichtig, die Trends in der Mediennutzung und im Content Marketing zu beobachten, um immer auf dem neuesten Stand zu sein und gute Marken-Erlebnisse zu liefern.

Neue Kanäle und aktuelle Medien-Trends machen es für Unternehmen notwendig, die Strategie beständig anzupassen. Talkwalker und HubSpot erkennen zehn Trends für Social Media in 2022. Damit gehen große Veränderungen einher. Kunden haben die Macht über die Marke. Sie erwarten neue Lösungen. Das Marketing wird mit Social Ads, neuen Kanälen und Social Selling noch „sozialer“.

Die Pandemie hat die Erwartungen an das Content Marketing erhöht. Die Anzahl an Online-Inhalte und deren Konsum ist gestiegen. Stelle dich 2022 auf die neuen Kundenbedürfnisse ein und beachte die neuen Trends für deine Strategie auf Basis der Social Media Studie von Talkwalker & Hubspot.

Social Media Trends 2022

Talkwalker und Hubspot erkennen zehn Trends für Social Media in 2022. Damit gehen große Veränderungen einher. Kunden haben das Sagen über die Marke. Sie erwarten neue  Lösungen . Das Marketing wird mit Social Ads, neuen Social Media Kanälen und Social Selling noch „sozialer“.

Die Pandemie hat die Erwartungen an das Content Marketing erhöht. Die Anzahl an Online-Inhalte und deren Konsum ist gestiegen. Stelle dich 2022 auf die neuen Kundenbedürfnisse ein und beachte die neuen Trends für deine Strategie auf Basis der Social Media Studie von Talkwalker & Hubspot.

1 TikTok erobert Social Media und zwingt andere Plattformen zur Anpassung.

2 Das Influencer-Marketing wird endlich erwachsen.

3 Social Ads entwickeln sich weiter, Cookies sind auf dem Rückzug.

4 Marken treiben die Dezentralisierung von Social Media voran.

5 Social Selling vereinfacht die Customer Journey.

6 Metaversum wird zum virtuellen Raum zur Verbindung von Konsumenten und Marken.

7 Post-pandemisches Content-Marketing richtet sich an Kunden-Bedürfnissen aus.

8 Purpose und Haltung zeigen wird zum wichtigen Unterscheidungsmerkmal für Marken.

9 Omnichannel-Engagement verändert die Interaktion von Konsumenten in Social Media.

10 Communities wachsen und gewinnen weiter an Macht und Einfluss.

Drei Tipps zum kundenzentrierten Social-Media-Marketing

Wir befinden uns im Marketing 4.0: Im Zeitalter der Kunden, das hat die Pandemie noch einmal verstärkt. Demnach werden auch 2022 die Kunden und Kundinnen das Sagen haben. Was du tun kannst?

  1. Erstelle personalisierten Content
  2. Biete schnellen Kunden-Service mit Echtzeit-Kommunikation wie Chatbots
  3. Höre zu und gehe auf die Bedürfnisse deiner Kunden ein.

Denn das sind die Erwartungen der Kunden, ab sofort und für das kommende Jahr. Passe also bei Bedarf deine Strategie an und stelle dich auf diese Kundenwünsche ein.

Fünf Social-Media-Trends im Bereich der Werbung

  1. Social Media Netzwerke sind zu einem wichtigen Instrument für Werbetreibende geworden. Mit diesen kannst du als Marke ein größeres Publikum erreichen, deine Markenbekanntheit ausbauen und dein Engagement erhöhen. Du kannst deine Kunden persönlich und direkt ansprechen.
  2. Social Ads werden weiterhin wichtig bleiben. Im Internet können Unternehmen Unmengen von Datenpunkten der Nutzer sammeln, auswerten und nutzen.
  3. Die Zukunft über Social Advertising ist jedoch unklar. Klar ist: Google lässt das Cookie-Tracking bis 2023 auslaufen. Wer bislang von der in die Privatsphäre eingreifenden Datenerfassung profitiert hat, braucht zukünftig eine neue Strategie.
  4. Die Erwartungen an Werbung unterscheiden sich nach Generationen. Ein spezifisches Zielgruppenwissen ist daher wichtiger denn je.
  5. 49 % der Internet-Nutzer gaben an, dass sie eher Marken kaufen, dessen Werbung sie beim Surfen gesehen haben. Das bietet eine große Chance. Wichtig ist jedoch, dass die Erlebnisse personalisiert sind und auf individuelle Kunden-Bedürfnisse eingehen.

Social Selling steigert seine Bedeutung

Bisher funktioniert Social Commerce über Anzeigen und Werbeaktionen. Zukünftig werden innovative Verkaufslösungen für eine einfachere Customer Journey an Bedeutung gewinnen. Das bezieht sich auf neue Shopping-Funktionen auf Facebook und Instagram. Unternehmen sollten sich daher überlegen, ob sie Social Selling Möglichkeiten weiter ausbauen können.

Für gelungenes Social Selling bedarf es regelmäßiger Interaktion, die das Interesse der Kunden wecken. Die Pandemie hat dazu beigetragen, dass Social Commerce an Bedeutung gewinnt, da vermehrt die Käufe ins Internet abgewandert sind. Wirksame Inhalte sind wichtig.

Denke unkonventionell, werde kreativ und erfahre mehr über deine Kunden. Je mehr du von ihnen weißt, desto mehr kannst du darauf eingehen. Lerne in der Strategie-Beratung und im Online-Kurs, wie Social Selling in der Praxis erfolgreich funktioniert.

Content Marketing Trends

Die Pandemie hat bestehende Contentregeln noch einmal beeinflusst. Marketer mussten und müssen sich so auf neue Verhaltensweisen einstellen. Die Nutzung von Social Media hat sich im Jahr 2021 noch einmal um 14 % also um eine halbe Milliarde Nutzer erhöht. Der Content sollte zudem spezifisch, für bestimmte Generationen, Geschlechter, Orte oder Interessen erstellt werden.

Kunden erwarten entlang der Customer Journey persönliche, maßgeschneiderte Erlebnisse. Wichtig im Content Marketing ist also die Zielgruppenorientierung und die Erstellung von persönlichem Content. Spiele außerdem mit Text-, Bild- und Videoelementen. Textergebnisse erzielen 0,91 Engagements pro Erwähnung, während Bilder 2,85 und Videoergebnisse 1,5 erreichen.

Insgesamt gibt es einen Aufschwung im Content Marketing, da die Pandemie die Nachfrage nach Online-Inhalten erhöht hat. Kunden wünschen sich Storys und neue Formate, um diese zu konsumieren. Demnach müssen Marketers 2022 ihre Inhalte und Formate anpassen. Die Content Marketing Strategie Beratung zählt übrigens zu unseren Leistungen. Zudem schulen wir Mitarbeiter dazu.

Influencer Marketing ist weiterhin Social Media Trend

Da die Social Media kontinuierlich an Bedeutung gewinnen, werden auch Influencer immer wichtiger. Influencer profitieren von wachsenden Followerzahlen und mehr Engagement. Viele Marken haben den Nutzen schon erkannt und wissen welche Influencer bei ihrer Zielgruppe den größten Einfluss haben. Dementsprechend stellen Influencer Beziehungen und Kampagnen einen großen Nutzen dar. Und immerhin 67 % der Befragten betreiben Influencer-Marketing über Instagram. Je nach Business, Zielen und Zielgruppe kommen aber unterschiedliche Kanäle, Formate und Influencer selbst in Betracht.

Dezentralisierung von Social Media

Corona hat das sozialisieren, Kontakte knüpfen und Beziehungen pflegen komplizierter gemacht. Deshalb müssen Unternehmen zunehmend darauf achten, dass ihre Plattforms, Kanäle und Apps eine soziale Komponente enthalten. Communities sind entscheidend.

Um die Kontrolle über die Zielgruppen zurück zu gewinnen, beschränken sich viele Unternehmen nicht mehr nur auf Social Media Kanäle, sondern bauen ihre eigenen internen sozialen Netzwerke mit In-App-Foren und -Funktionen auf. Diese dezentralisierten sozialen Medien haben den Vorteil, dass sie nicht von einem Unternehmen kontrolliert werden.

Letztlich soll damit das Engagement und die Kundenbindung gesteigert werden. Als Kunde benötigt man kein soziales Netzwerk mehr für gewisse Funktionen, sondern kann es direkt in der Anwendung selbst tun. Marken mit einem starken Fokus auf die Interaktion in der Customer Experience wird damit eine Vorreiterrolle hervorgesagt.

Auch Dr. Claudia Hilker hat ein spannendes Statement zu dem Social Media Report beigetragen.

Quelle: Social Media Trends 2022
Fazit: Social Media bleibt im Trend

Nun hast du einen Überblick über die aktuellen Trends im Social Media Marketing erhalten. Lese hier den ganzen Report durch, um noch mehr über die Social Media Trends 2022 zu erfahren. Jezt ist also die Zeit angebrochen, deine Social Media Strategie zu überdenken und anzupassen, um in 2022 erfolgreich zu sein. Stelle unbedingt den Kunden in den Mittelpunkt deiner Überlegungen und bleibe am Ball!

Wir beraten dich gerne zur Social Media Strategie oder schulen dich im Social Media Kurs. Buche gerne einen kostenfreien, unverbindlichen Beratungstermin oder schreib uns eine E-Mail.

Abonniere unseren Newsletter über Digital Marketing!

Verpasse keinen Blogartikel über Social Media, Content Marketing, LinkedIn Marketing und Automation!

Tags: Digital Marketing

Über Dr. Claudia Hilker

Dr. Claudia Hilker

Dr. Claudia Hilker ist Expertin für KI-Beratung und Digital Marketing im B2B-Bereich Mit fundiertem Wissen in BWL, IT und Marketing entwickelt sie transformative KI-Strategien für digitale Geschäftserfolge. Als Bestseller-Autorin und Dozentin in bietet sie zudem praxisnahe Schulungen an. Ihre Mission ist es, die digitale Transformation von B2B-Unternehmen mit echten Resultaten vorantreiben. Abonniere ihren Newsletter für aktuelle News und folge ihr auf LinkedIn.

ProvenExpert

Hilker Consulting has 4.5 of 5 stars | 78 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Eigene Bücher

Übersetzung

Letzte Beiträge

Facebook

Twitter