Wie kannst du mehr digitale Sichtbarkeit auf LinkedIn gewinnen? Nutze SEO-optimiertes Content-Marketing, wenn du deine digitale Sichtbarkeit und Reichweite erhöhen willst.
Nutze coole Teaser für deine Postings im Social-Media-Marketing. Damit erlangst du Reichweite, Markenbekanntheit und vor allem digitale Sichtbarkeit. Beachte dazu, dass LinkedIn ein Business Netzwerk ist. Der B2B-Tonfall ist etwas seriöser als auf Instagram oder Facebook.
Erhalte in diesem Beitrag wertvolle Hacks, wie dein Content auf LinkedIn durch die Decke geht! Erfahre, was du alles beachten musst und wie du deine Posts aufbauen solltest. Nach dem Lesen schreibst du coole Teasertexte und nutzt die Potenziale von Content auf LinkedIn richtig aus.
Digitale Sichtbarkeit durch Content-Marketing
Spannende Teaser helfen dir dabei, wirklich gelesen zu werden. Die meisten Postings werden nur überflogen und nicht richtig gelesen. Deshalb ist es wichtig, dass sich dein Post in der Masse von Content auf LinkedIn abhebt. Unsere LinkedIn Hacks zeigen dir, wie es dir gelingt!
Lese auch unsere Checkliste: In sieben Schritten zum perfekten Blogbeitrag. Damit schreibst du neben perfekten LinkedIn Posts auch perfekte Blogbeiträge!
Optimaler Aufbau: LinkedIn Post
- Einleitung: Starte deinen Post mit einer Einleitung, auch „Headline“ genannt. Oftmals reicht eine provokante Frage oder ein Zitat oder irgendein Satz, der die Spannung anregt und dazu einlädt, weiterzulesen. Dieser Satz entscheidet darüber, ob dein Posting gelesen wird!
- Teaser: Jetzt kommt dein eigentlicher Teaser Text. Er sollte knackig formuliert sein, ein Thema spannend und nicht zu lang zusammenfassen und auch Strukturelemente, wie Aufzählungszeichen oder Nummerierungen enthalten. Denn niemand möchte reinen Fließtext lesen!
- Community-Engagement: Versuche nach deinem Text noch eine Frage zu stellen. Das regt die Leser dazu an, über deinen Post nachzudenken und einen Kommentar zu hinterlassen. So bleibst du besser im Gedächtnis.
- Call-to-Action: Binde auch einen passenden CTA ein. Du kannst z. B. auf einen Beitrag deiner Website verlinken, der dazu passt oder darauf eingehen, dass du diese Frage auch in einem kostenfreien Beratungsgespräch klärst, was man über ein Tool oder die Nachrichtenfunktion bei dir buchen kann. Damit erfüllt dein Post einen Zweck und du kannst im Nachgang das Ziel messen.
- Hashtags: Nach deinem Text solltest du mindestens 3-7 Hashtags einbinden. Warum am Ende des Textes und nicht im Text? Damit es den Lesefluss nicht stört. Hashtags sind dazu da, die Auffindbarkeit zu verbessern, wodurch du mehr digitale Sichtbarkeit gewinnst. Setze sie daher an das Ende des Posts.
- Content-Piece: Ein Content Piece kann ein Bild, eine Slideshare-Präsentation, ein GIF oder ein Video sein. Visuelle Anreize sind wichtig, da ein reiner Text unter anderen Posts verloren geht. Dafür sind Tools wie Canva hilfreich, mit dem du ohne Design-Ausbildung gute Grafiken und Videos kreieren kannst.
Erfahre mehr dazu im Blogbeitrag: Erfolgreiches Content-Marketing für B2B-Unternehmen.
5 LinkedIn Content Hacks für mehr Reichweite und Sichtbarkeit
Nun hast du gelernt, wie du deinen genialen LinkedIn Post aufbereitest! Hier erhältst du nun fünf weitere geheime Hacks, die wir in der Praxis regelmäßig nutzen, um unsere Reichweiten zu stärken:
- Nutze nur relevante Hashtags. Verwende dafür zum Beispiel die Browser Extension GetFollowers, um zu überprüfen, wie viele Follower dein verwendeter Hashtag hat und wie relevant er damit ist.
- Verwende Emoticons als Strukturelemente oder um deinen Text lockerer zu gestalten. Du findest eine große Auswahl auf der Plattform Emojipedia.
- Baue deine Keywords, für die du dich positionieren möchtest und die du auch als Hashtag verwendest, in deinen Post ein! Achte bei der Auswahl darauf, wie hoch die Relevanz ist und wonach dein potenzieller Kunde gezielt suchen könnte. Er soll auf deinen Post stoßen!
- Verwende unbedingt die Aktiv-Sprache und versuche lange, verschachtelte Sätze zu vermeiden. Nutze auf LinkedIn besser kurze, anregende Sätze und Absätze. Dann ist dein Text leserfreundlich!
- Spiele Videos über LinkedIn Live aus. Deine Kontakte erhalten eine Benachrichtigung, dass du live bist. Damit erreichst du eine hohe Reichweite, viele Zuschauer und auch Likes und Kommentare.
Content-Marketing fördert deine digitale Sichtbarkeit auf LinkedIn
Wichtig ist grundsätzlich, dass du dich traust, Content auf LinkedIn auszuspielen. Sonst wird dein Profil als irrelevant und nicht aktuell angesehen. Im Beitrag hast du zusätzlich gelernt, wie du das volle Potenzial aus deinem Content-Marketing auf LinkedIn herausholst.
Komm in die LinkedIn Masterclass!
Erlebe in der LinkedIn Masterclass, wie dein Business wächst. Gewinne qualifizierte Leads - ohne Mitglieder zu nerven oder geblockt zu werden. Nutze Social Selling als Booster für deinen Erfolg! Mit meiner ODINAST-Methode verdoppelst du die Anzahl der bestätigen Kontakte und die relevanten Gespräche. Buche jetzt gleich dein unverbindliches, kostenfreies Beratungsgespräch.