06 06 2017

Marketing Trends in der Modebranche



Die Modebranche weist durch die Vielzahl an verschiedenen Kleidungsstilen zahlreiche Zielgruppen auf. Welche Marketing Trends sind für die Branche von Bedeutung? 

Influencer verbinden Unternehmen mit Konsumenten

Influencer stellen für Unternehmen einen bedeutenden Faktor dar, wenn es um die Kommunikation mit Konsumenten geht. Grade in sozialen Netzwerken mit Konzentration auf virale Inhalte, wie beispielsweise Instagram spielen Influencer eine bedeutende Rolle. Die Unternehmensberatung LSP Digital hat in Kooperation mit Instagram eine Statistik erstellt, in der für Ende 2016 die erfolgreichsten deutschen Fashion Influencer auf Instagram abgebildet sind. Caroline Daur führt die Liste mit 792.000 Influencern und einen Zuwachs von 10 Prozent innerhalb von zwei Monaten an.

Marketing Trends

Nike stand während den olympischen Spielen in Rio in 2016 vor dem Problem, auch die Personen für die Spiele zu begeistern, die nicht in vollem Umfang daran interessiert sind. Um dieses Problem zu lösen, lud der Sportartikelhersteller 20 der bekanntesten weiblichen Influencer nach Rio ein. Die Influencer wohnten gemeinsam in einem Haus und teilten ihre dortigen Aktivitäten mit den Followern in auf Social Media. Ein Videoclip mit einem Tennis Match zwischen Steffi Graf und Lena Gercke erreichte auf Facebook 191,047 Views. 

Marketing Trends: Datengetriebenes E-Mail Marketing

EIn weiterer Trend ist das datengetriebene E-Mail Marketing. Einer Umfrage von Adobe zufolge haben 80 Prozent der teilnehmenden Marketers dafür gestimmt, die E-Mail als wichtigsten Kanal für Personalisierung zu bezeichnen.

Marketing TrendsQuelle: sailthru.com

Der Schmuckhändler Alex and Ani stand vor dem Problem einer geringen Conversion Rate bei den E-Mail Newslettern. Um dies zu lösen, sendete das Unternehmen an die Follower personalisierte und gezielte E-Mails an Personen, die Einkäufe über die Homepage nicht vollständig abgeschlossen haben. Der durch E-Mails erzielte Umsatz stieg daraufhin um 73 Prozent.

Die Unternehmensgeschichte unterschiedlich erzählt

Storytelling, das Erzählen von Geschichten, ist für Unternehmen ein weiterer Trend, der auch für die Modebranche von Bedeutung ist. Dieses Marketingwerkzeug ist vor allem durch Kreativität geprägt.

Das amerikanische Modeunternehmen Review Fashion hat versucht, die Werberesistenz der Konsumenten zu umgehen und erzählt in der Kampagne ,,The True Story of REVIEW“ die Unternehmensgeschichte in Videoform und auf verschiedene Art und Weise. Die Kampagne besteht aus 11 Videos mit verschiedenen kreativen Inhalten. Beispielsweise thematisiert das Unternehmen die Unternehmensgeschichte im fünften Clip der Kampagne über ein Geisterhaus. Der Clip erzielte 1,012,617 Views auf der Videoplattform.

Abonniere unseren Newsletter über Digital Marketing!

Verpasse keinen Blogartikel über Social Media, Content Marketing, LinkedIn Marketing und Automation!

Tags: Digital Marketing

Über Dr. Claudia Hilker

Dr. Claudia Hilker

Ich bin Dr. Claudia Hilker und unterstütze viele B2B-Unternehmen bei ihren Wachstumsstrategien mit Digital Marketing. Meine Erfolgsstrategie basiert auf dem Einsatz von LinkedIn Marketing, Content Marketing und Social Selling. Mein Know-how gebe ich in der Beratung, als Bestseller-Autorin, Speaker und Dozentin in meiner "Digital Marketing Akademie" in Online-Kursen weiter. Melde dich, wenn du Unterstützung benötigst. Abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

ProvenExpert

Hilker Consulting has 4.5 of 5 stars | 78 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Eigene Bücher

Übersetzung

Letzte Beiträge

Facebook

Twitter