Welche Digital Marketing Trends erwarten uns in 2020? Marketers müssen innovative Trends im Markt beobachten und relevante Trends erkennen und nutzen. Unternehmen, die digitale Trends verschlafen können leicht den Anschluss verpassen und riskieren Nachteile in der Unternehmensentwicklung.
Wer relevante Trends nutzt hat eine höhere Wahrscheinlichkeit für Geschäftserfolg. 2020 kommt eine fragmentierte Customer Journey erschwerend hinzu. Das verlangt große Kompetenzen sowohl bei technologischen Innovationen als auch kundenzentrierte Analysen. Lesen Sie die sieben Digital Marketing Trends für 2020.
Herausforderungen im Digital Marketing
Viele Märkte sind übersättigt, die Produkte homogen und Marken sind oft austauschbar. Das wird auch Markt- und Konsumforschung 2020 bestätigen. Neben überzeugenden rationalen Verkaufsargumenten ist das Marketing daher gefragt, Zielgruppen über das Kundenerlebnis emotional und nachhaltig an die Marke zu binden, zum Beispiel durch Brand Communities und Customer Experience Management. Lesen Sie mehr über Marketing Strategien.
Aktuelle Digital Marketing Entwicklungen
Da immer mehr Medienkanäle und Endgeräte die Customer Journey (die Kunden-Reise online im Kaufprozess) prägen, kommt es auf jeden Moment an, den die Zielperson die Marke erlebt. Diese Kontaktpunkte (Touchpoints) vorauszusagen ist für Unternehmen jedoch schwierig: 76 Prozent der Verbraucher machen laut Studie „Think with Google“ beim Shopping unerwartete Entdeckungen, mit denen sich 85 Prozent danach beschäftigen.
Sieben Digital Marketing Trends
1 Purpose driven Marketing: Marken, die einem höheren Ziel wie Allgemeinwohl folgen, wachsen 2020 doppelt so stark wie Marken, die keinen „Purpose“ verfolgen, so die Studie des Marktforschungsinstituts Kantar. Was ist Purpose? Sinn, Zweck. Ein Praxis Beispiel: Walt Disney to make People happy.
2 Social Media: Statt reiner Werbung verschiebt sich der unternehmerische Fokus mehr und mehr auf die Vernetzung mit (potenziellen) Stakeholdern im Ökosystem. Das gilt in besonderem Maße für das Marketing im Business-to-Business-Segment, wie der Bundesverband Industrie Kommunikation für 2020 prognostiziert.
3 Interaktivität: Konsumenten möchten anregende Markenerlebnisse erleben und auch darin eingebunden werden. Interaktive Konzepte wie Quiz, Umfragen, Augmented Reality oder Virtual Reality werden daher an Priorität gewinnen, so die Prognose von Imaos. Auch Gamification und E-Sports gelten als große Trends für Werbetreibende.
4 Online Video und Audio: 84 Prozent der Media-Verantwortlichen wollen 2020 verstärkt in Online-Videos investieren, die häufig speziell für soziale Netzwerke produziert werden, so die globale Studie Kantar. Für Podcasts steigen die Budgets bei 63 Prozent. Nachdem in den USA Podcasts längst etabliert sind, schwappt der Hype nun auch auf Deutschland über.
5 Mensch und Maschine: Konsumenten leiden unter Reizüberflutung und werden sprunghafter, was die Aufmerksamkeitsspanne und Markentreue reduziert. Es steigt auch der Anspruch an Brands weit über ihr Leistungsversprechen hinaus. Neben Purpose geht es um Glaubwürdigkeit und Erlebnisse .
6 Künstliche Intelligenz (KI): KI ist weiterhin auf dem Vormarsch und beflügelt Anwendungen im Bereich Marketing Automation, Programmatic Advertising und Internet-of-Things mit dem Ziel der personalisierten Kundenansprache. KI-Lösungen werden aber 2020 hauptsächlich in Unternehmen mit großen Datenbeständen und leistungsstarken Ressourcen zum Einsatz kommen, so Criteo.
Viele Apps und auch Social Media Netzwerke nutzen KI, um die Kunden Interessen und Vorlieben zu nutzen. Vielleicht haben Sie sich schon einmal gewundert, warum Sie zuerst die Beiträge Ihrer besten Freunde angezeigt bekommen. Dahinter steckt die KI im Facebook Algorithmus. Sie beobachtet Ihr Verhalten auf Facebook: was Ihnen gefällt, was Sie liken und mit wem Sie befreundet sind. Anhand dieser Informationen entscheidet der Facebook Algorithmus dann, welche Beiträge für Sie interessant sein könnten und zeigt sie ganz oben in der Timeline an.
7 Digitale Tools wie Voice Commerce, Text-Mining und digitale Assistenten machen den KI-Einsatz jetzt in der Praxis sichtbar. Unternehmer und Führungskräfte in Sales, Marketing, Service und Kommunikation müssen jetzt agieren, damit sie fähig sind, mit einer erfolgreichen Unternehmensstrategie die Zukunft zu gestalten. Oftmals gibt es Ängst dazu oder fehlenden Wissen, wie man das Wissen in der Praxis nutzt,
Fazit: Digital Marketing Trends sind entscheidende Erfolgsfaktoren einer erfolgreich operierenden Organisation mit einem wirksamen Marken-Management sowie Marketing Automation für Unternehmenserfolge. Bei Bedarf an einer (Digital) Marketing-Beratung schreiben eine E-Mail an die Autorin: Marketing Prof. Dr. Claudia Hilker.
Kostenloses Webinar: Zehn Digital Marketing Trends
Es gibt viele Trends im Digital Marketing wie Chatbots, Messenger, Voice, Corporate Influencer, Automation, AR / VR-Technologie, Internet of Things und 360 Grad Videos. Doch welche Trends sind wirklich relevant?Gewinnen Sie im kostenlosen Webinar „Digital Marketing Trends 2020“ wertvolle Einblicke in die neusten Trends! Erfahren Sie, welche digitale Trends im Marketing eine Zukunft haben.Erfahren Sie anhand von Praxis-Beispielen, wie Sie die Top Digital Marketing Trends 2020 für Ihre Ziele nutzen. Melden Sie sich gleich an, damit Sie Einblicke in neue Trends erhalten und diese wirklich nutzen können. Buchen Sie jetzt Ihren Wunsch Termin > mit dem Bild Klick!