Wie entwickelt sich die Nutzung von Content Marketing im B2B-Bereich? Die Statista Content Marketing Trendstudie 2021 gibt Antworten auf diese Frage. Gewinne in diesem Beitrag einen Überblick über den Status Quo zur Entwicklung im Content Marketing im B2B-Bereich.
Content Marketing hat eine hohe Bedeutung für B2B-Unternehmen. Nutze Content Marketing im B2B-Unternehmen, um deine Unternehmensziele einfacher zu erreichen. Wichtig ist, dass du vorab Kennzahlen definierst, um deine Erfolge zu überprüfen. Der Beitrag gibt dir dazu hilfreiche Tipps!
B2B-Content-Marketing
Erfahre Erfolgsfaktoren, Strategien, Praxisbeispiele, Tools, Trends im Videobeitrag.
Studie: Content Marketing für B2B-Unternehmen
Die Content Trenstudie 2021 beweist einmal mehr die Notwendigkeit Content Marketing einzusetzen, da sonst die Mitbewerber überholen. Die wesentlichen Learnings aus der Studie sind die Ziele, die Frequenz der Inhalte und welche Bedeutung Content für B2B-Unternehmen hat.
- Ziele: Die Stärkung der eigenen Marke und des Images nach Außen sind das wichtigste Ziel für B2B-Unternehmen, dicht gefolgt von der Neukundengewinn.
- Frequenz: 58% aller B2B-Unternehmen teilen mehrmals wöchentlich Content. Nur 10% veröffentlichen einmal wöchentlich Content; 33% seltener.
- Hohe Bedeutung: Für mehr als 50% der B2B-Unternehmen hat die Distribution von personalisiertem Content entlang der Customer Journey eine hohe Bedeutung.
- Print: Eins von fünf Unternehmen betreibt weiterhin Content Marketing im Printformat.
Corona ist dabei Treiber und Beschleuniger für die digitale Transformation in B2B Unternehmen. Außerdem wurden Anpassungen an Website, Redaktions- und Themenkalender sowie der Botschaften und der Ansprache vorgenommen.

Checkliste: Wirksame Content Marketing Formate
Die Studie ergab viele bewährte Content Marketing Formate, die du auch für dein Unternehmen einsetzen kannst. Schöpfe das Potenzial voll aus, um deine Ziele, wie Branding, Leadgenerierung und Neukundengewinnung, zu erreichen! Nutzt du bereits alle aufgelisteten Formate?
- Video und Audioformate
- Texte und Bilder
- Infografiken und Webinare
- Whitepaper und Microsites
- Studien und GIFs
- Interaktive Webseiten
Insbesondere Video Marketing gewinnt an Stellenwert. Zwei Drittel aller B2B-Unternehmen planen, Videos stärker für ihr Content Marketing zu nutzen. Entwickle möglichst viele verschiedene Content Formate, um Aufmerksamkeit zu erlangen und dich von deinen Mitbewerbern abzuheben. Bei Hilker Consulting verwenden wir Canva, um unsere Grafiken, Videos oder GIFs zu erstellen oder bearbeiten.
Content Marketing KPIs für B2B-Unternehmen
Messe deine Content Erfolge, indem du KPIs für deinen Business Erfolg aufstellst. Nachfolgend sind die besten Content Marketing Kennzahlen aufgelistet. In Klammern findest du die Prozentanzahl, wie viele der Befragten diese KPIs nutzen. Webanalyse-Tools sind zudem die beliebtesten aller möglichen Instrumente zur Erfolgsmessung.
- Websitezugriffe (75%)
- Social Media-Analytics (69%)
- E-Mail-Engagement-KPI (57%)
- Website-Engagement-KPI (55%)
- Wachstum E-Mail-Abonnenten (46%)
- Anzahl der Downloads von Whitepapers (43%)
- Conversionrate/Kaufabschlüsse (42%)
- Qualifizierte Leads (40%)
- Search Rankings (35%)
- Responseraten aus Paid Media (26%)

Wichtige Content-Themen für B2B-Marketers
Für B2B-Unternehmen liegen Webinare in der Wichtigkeit mit 65% etwas weiter vor der Nutzung von personalisiertem Content mit 53%. Marketing Automation ist für 43% der Befragten im B2B-Bereich ein Thema und künstliche Intelligenz immerhin für 19%. Weitere Themen sind Data Storytelling, Live Videos, User Generated Content, Podcast und Influencer Marketing.
70% der B2B-Unternehmen verstärken die Investion in Website Marketing in 2021. Dicht gefolgt von Investitionen in die Content Kreation und Produktion sowie dem Social Media-Community-Aufbau:
- Website-Optimierungen
- Content Kreation und Produktion
- Social Media-Community-Aufbau
- Digital-/Persönliche/Hybrid-Ev
ents - Customer Experience
- Organische Content Distribution
- Besseres Nutzerverständnis
- Paid Media-Content-Distribution
- Mitarbeiter/HR
- Earned Media
Content Marketing für Social Media
Social Media Kanäle sind wichtige Plattformen für das Teilen von Content. Im B2B-Bereich liegt LinkedIn als B2B-Netzwerk ganz weit vorne – vor Facebook, Xing und YouTube.

Fazit: Der Stellenwert von Content Marketing für B2B-Unternehmen steigt weiter
Die Trendstudie zeigt, dass B2B-Unternehmen vermehrt Content Marketing nutzen, um ihre Zielkunden zu erreichen und zu gewinnen. Unsere drei Handlungsempfehlungen lauten:
- Verwende Content Marketing in allen Digital Marketing Maßnahmen wie Website, Blog, Newsletter, Whitepaper, Social Media, Webinare und Live Events, um deine Wunschkunden zu gewinnen.
- Nutze möglichst abwechslungsreiche Formate, insbesondere Audio- und Video-Formate, um kunden- und google-relevante Inhalte auszuspielen, um digitale Sichbarkeit zu gewinnen.
- Verwende LinkedIn als Turbo für deine Personal Brand und mit Social Selling, um deinen Online Vertrieb aufzubauen. Komm dazu in unsere LinkedIn Masterclass!
Alle Erkenntnisse kannst du in der Studie einsehen. Gerne beraten wir dich auch zu deiner optimalen Content Marketing Strategie für dein Business. Schreib uns eine Mail oder buche einen Beratungstermin.