15 03 2014

Leadership und Unternehmertum



Was ist Unternehmertum? Dieser Beitrag erläutert die Zusammenhänge zur erfolgreichen Führung.

Leadership im Unternehmertum

Die Wissenschaft ist sich einig: Unternehmertum ist für den Erfolg eines Unternehmens unerlässlich. Gibt es viele Menschen mit Unternehmerblut? Was braucht es genau, um als Unternehmer dauerhaft erfolgreich zu führen? Dies wird mit einem Praxisbeispiel untersucht.

Ein Praxisbeispiel: Der Chef eines Konzerns sagt: „Wir suchen laufend erstklassige Studienabgänger. Pro Jahr durchlaufen 6’000 potentielle Universitäts-Absolventen unsere Assessements. 300 davon kommen in den engere Wahl, 60 pro Jahr stellen wir an. Wenn wir jedoch im Unternehmen junge Leistungsträger brauchen, die aus einer Idee ein Projekt und daraus ein erfolgreiches Geschäft bauen können, dann fehlen uns genau diese Talente“.

Was zeigt diese Aussage? Offensichtlich sucht dieses Unternehmen erstklassige Studienabgänger mit besten Noten und hoher analytischer Fähigkeit, dazu eine rhetorische Begabung, die Fähigkeit gut aufzutreten und überzeugend zu präsentieren. Talente, wie sie in einer renommierten Unternehmensberatung gesucht werden.

Was fehlt? Was aber offensichtlich zu kurz kommt, ist das Thema Geschäftstüchtigkeit. Die besten Unternehmertypen sind selten die besten Analysten.

  • Der Analyst sucht nach Informationen, bewertet, denkt in Optionen und schreibt Pläne.
  • Der Unternehmer hat eine Idee, glaubt daran und macht sich auf den Weg. Nichts kann seine Überzeugung bremsen, von Niederlagen wird er nur ermutigt, es anders und besser noch einmal zu versuchen. Wie ein Stier rennt er mit dem Kopf gegen die Wand, bis sie nachgibt. Wie ein Boxer kämpft er sich durch, auch gegen grosse Widerstände.

Soziale Kompetenz: Häufig zeigt sich der Unterschied zwischen intellektuellem Analysten und hemdsärmeligen Unternehmer aber auch im Bereich der sozialen Kompetenz.

  • Der Theorie getriebene Analyst versteckt sich gerne hinter elektronischer Kommunikation und Powerpoint-Charts,
  • der Unternehmer geht auf Menschen zu und sucht den direkten schnellen Kontakt. Er weiss, dass er Einfühlungsvermögen und Sympathie seiner Mitmenschen braucht, um erfolgreich sein zu können.

Diese Schilderung ist sicherlich überspitzt und polarisierend. Natürlich gibt es auch erstklassige Denker, die zugleich erfolgreiche Unternehmer sind. Dennoch scheint es in vielen Unternehmen ein Defizit an unternehmerisch agierenden Mitarbeitern zu geben.

Unternehmer: Leader, Charisma und Macher zugleich

Die folgenden Grafik zeigt wichtige Kompetenzbereiche eines Unternehmers auf: vorwiegend sind sie in der Persönlichkeit und im Strategie-Bereich begründet.

Leadership: Erfolgreiche Führung als Unternehmer

Erfolgreiche Führung als Unternehmer erfordert komplexe Kompetenzen auf drei Ebenen:

  1. Unternehmensführung. Nur wer komplexe Systeme und das Zusammenwirken einzelner Elemente versteht, kann in die richtige Richtung führen. Beispiele solcher Elemente sind Planung, Budgetierung, Strategie, Prozesse, Struktur und Organisation, Werte, Normen, Führungsprinzipien und vieles mehr.
  2. Persönliche Führung: Basis jeder Führungsleistung ist das Selbstmanagement. Darauf baut die Fähigkeit, Mitarbeiter und Teams zu führen, auf. Die hohe Schule ist dann Executive Leadership, also die Kompetenz, eine ganze Organisation mit hoher Motivation und hoher Leistung in die gewollte Richtung zu führen.
  3. Geschäftstüchtigkeit: die Fähigkeit, Ideen zu generieren und die Innovationsprojekte mit großer Kraft und hohem Tempo bis zum Erfolg am Markt voranzutreiben.

Fazit: Unternehmertum ist also weniger Analyse, sondern benötigt mehr Macher-Qualitäten mit sozialen Kompetenzen. Wenn Unternehmen unternehmerische Mitarbeiter fördern wollen, braucht es ein Umdenken und Umsteuern in der Personalentwicklung, in der Mitarbeiter-Rekrutierung und im Talent-Management.

Tags: Digital Leadership

Über Dr. Claudia Hilker

Dr. Claudia Hilker

Dr. Claudia Hilker ist Expertin für KI-Beratung und Digital Marketing im B2B-Bereich Mit fundiertem Wissen in BWL, IT und Marketing entwickelt sie transformative KI-Strategien für digitale Geschäftserfolge. Als Bestseller-Autorin und Dozentin in bietet sie zudem praxisnahe Schulungen an. Ihre Mission ist es, die digitale Transformation von B2B-Unternehmen mit echten Resultaten vorantreiben. Abonniere ihren Newsletter für aktuelle News und folge ihr auf LinkedIn.

ProvenExpert

Hilker Consulting has 4.5 of 5 stars | 78 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Eigene Bücher

Übersetzung

Letzte Beiträge

Facebook

Twitter