26 09 2020

Wie erstellt man Stories für Social Media Netzwerke?



Spricht man von Stories, so fällt einem direkt Storytelling ein. Social Media Netzwerke bieten Nutzern heute Möglichkeiten, eigene Stories, also Geschichten zu erzählen. Wie kann man Stories für Social Media erstellen?

Snapchat: Vorreiter mit Halbwertszeit

Der auf virale Inhalte spezialisierte Messenger Snapchat gilt als der Erfinder der “Stories“. Durch die Struktur des Messengers haben die Nutzer die Möglichkeit, über das Versenden von Bildinhalten zu kommunizieren. Werden Bilder über Snapchat versendet, lassen sich diese im Vorfeld mit Filtern bearbeiten.  Die Besonderheit bei diesem Messenger besteht darin, dass die Bilder nach dem Öffnen lediglich wenige Sekunden sichtbar sind und sich nach Ablauf dieser Zeitspannen gelöscht werden.

Storytelling Stories

Instagram Stories weisen ähnliche Nutzungsart auf wie Snapchat. Auf Instagram werden die Videos, wie bei Snapchat über die App aufgenommen und können dann mit verschiedenen Filtern, Smilies und Zeichnungen mit dem Finger versehen werden. Im Anschluss wird die Story über die App geteilt. Bei Instagram lässt sich diese Zeitspanne zwischen Sichtbar bleibt diese Slideshow für 24 Stunden. Die Länge der Videos beträgt 10 Sekunden. Eine Story aus mehreren Videos lässt sich bei Instagram erstellen, indem die einzelnen Beiträge aneinander gereiht werden.

Facebook Stories

Mit der Facebook App können Nutzer mit dem Smartphone Videos erstellen und an Smartphone können Nutzer Videos erstellen und die Bilder, oder Videos mit Filtern, Zeichnungen und anderen Effekten versehen. Die Beiträge können dann über die Facebook App zum einen direkt mit Kontakten geteilt werden. Darüber hinaus haben Nutzer die Möglichkeit, die Story an die eigene Timeline zu heften. Dadurch haben Kontakte die Möglichkeit, wie gewohnt mit Kommentaren und Likes auf den Post zu reagieren. Allerdings bietet das direkte Senden der Story an Kontakte den Vorteil, dass Kontakte auch mit direkten Nachrichten in der Story antworten können.

Tipps zur Story Nutzung

Wie können Sie Stories nutzen?
  1. Bauen Sie Stories in Ihre Content Marketing Strategie ein. Werden die Netzwerke Facebook oder Instagram und der Messenger Snapchat für das Content Marketing genutzt, können Sie sich die kurze Zeitspanne der Beiträge für kurze Videos vom Unternehmensalltag erstellen. Follower haben so die Möglichkeit, das Unternehmen näher kennenzulernen.
  2. Plattformen, wie Instagram und Snapchat sind grade bei jungen Nutzern beliebt. Diese Zielgruppe können Sie an sich binden, indem Sie die Nutzungsgewohnheiten der Nutzer adaptieren und sich ihnen so annähern.
  3. Durch die Nutzung dieser Funktionen und grade durch die Nutzung von zeitlich begrenzten Inhalte haben Sie die Möglichkeit, mit Spontanität auf sich aufmerksam zu machen. Inhalte mit einer sehr kurzen Halbwertszeit verstärken auf Unternehmen den Druck, Beiträge in kürzeren Abständen zu veröffentlichen. Man erhält dadurch nur eine sehr kurze Vorbereitungszeit für die Inhalte, was die Anwender kreativer und ehrlicher wirken lässt.
  4. Passen Sie sich Ihrer Zielgruppe nicht nur in der Nutzung der Plattformen an. Nähern Sie sich auch in der Sprache an. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, Ihren Followern auf Augenhöhe zu begegnen.

Abonniere unseren Newsletter über Digital Marketing!

Verpasse keinen Blogartikel über Social Media, Content Marketing, LinkedIn Marketing und Automation!

Tags: Content Marketing

Über Dr. Claudia Hilker

Dr. Claudia Hilker

Dr. Claudia Hilker ist Expertin für KI-Beratung und Digital Marketing im B2B-Bereich Mit fundiertem Wissen in BWL, IT und Marketing entwickelt sie transformative KI-Strategien für digitale Geschäftserfolge. Als Bestseller-Autorin und Dozentin in bietet sie zudem praxisnahe Schulungen an. Ihre Mission ist es, die digitale Transformation von B2B-Unternehmen mit echten Resultaten vorantreiben. Abonniere ihren Newsletter für aktuelle News und folge ihr auf LinkedIn.

ProvenExpert

Hilker Consulting has 4.5 of 5 stars | 78 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Eigene Bücher

Übersetzung

Letzte Beiträge

Facebook

Twitter