21 09 2019

Definition: Was ist Content Marketing?




Content Marketing ist für viele Marketing-Experten das Rezept zum Erfolg. Doch was genau versteht man genau darunter? Hier spalten sich die Meinungen und es wird deutlich, dass das Content Marketing ein neuer Ansatz ist. Lesen Sie deshalb im ersten Teil unserer Content Marketing Reihe, wie sich Content Marketing definieren lässt.


Was ist Content-Marketing?

Der Begriff „Marketing“ zeichnet sich durch eine Ausrichtung des Unternehmens an den Bedürfnissen des Marktes aus. Der Kundennutzen im Sinne einer konsequenten Kundenorientierung steht im Vordergrund, damit Gewinne erzielt werden (Bruhn 2012). Sucht man jedoch im Netz nach einer einheitlichen Definition für Content-Marketing, so tauchen viele unterschiedliche Varianten auf. Lassen Sie uns die unterschiedliche Definitionen genauer untersuchen.      

Definition im Überblick

In diesem Abschnitt haben wir die gängigsten Definitionen zusammengebracht, damit sie sich einen Überblick verschaffen können. Robert Rose vom Content Marketing Institute definiert es als einen strategischer Marketing-Ansatz, der sich auf die Erstellung und Verbreitung wertvoller, relevanter und konsistenter Inhalte konzentriert, um ein klar definiertes Publikum anzuziehen und zu halten – und letztlich profitables Kundenhandeln zu fördern.Whitepaper Content Marketing Strategie

Prof. Dr. Kreutzer, Professor an der Hochschule für Wirtschaft & Recht Berlin: „Content-Marketing ist eine spezifische Ausgestaltung der Kommunikationspolitik eines Unternehmens in der Form, dass den Zielpersonen und Zielgruppen informierende, beratende und/oder unterhaltende Inhalte angeboten werden, die häufig nur einen indirekten Bezug zum Leistungsangebot des so kommunizierenden Unternehmens aufweisen“ (Claudia Hilker: Content Marketing, 2017).

Prof. Dr. Michael Bürker, Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter der ComMenDo Agentur für UnternehmensKommunikation und Professor für Public Relations definiert es wie folgt: „Content-Marketing hat sich als strategisch wichtiges Thema für Unternehmen entwickelt. Relevante Inhalte zur markenbezogenen Positionierung zeichnen sich durch einen inspirierenden, informativen, anregenden, unterhaltenden und emotionalen Charakter aus. Die Inhalte sind relevant für die Zielkunden-Bedürfnisse“ (Claudia Hilker: Content Marketing, 2017).

Auch unser Team bei bei Hilker Consulting hat sich damit beschäftigt. Im neuen Buch schreibt Dr. Claudia Hilker folgende Definition verfasst: „Content-Marketing ist ein innovativer Marketing-Ansatz. Es dient zur markenbezogenen Platzierung von Content über das Internet. Relevante Inhalte zeichnen sich durch einen inspirierenden, informativen, anregenden, unterhaltenden, emotionalen und teilbaren Charakter aus. Sie sind dabei vor allem eins: relevant und nicht werblich. Content-Marketing unterstützt dabei das Online-Marketing“ (Claudia Hilker: Content Marketing, 2017).

Fazit: Nun ist der erste Schritt getan: Sie haben einen Einblick bekommen. Der nächste Beitrag „Content Marketing Nutzen erkennen und profitieren“ zeigt Ihnen, was Sie damit erreichen. Lesen Sie mehr dazu: Content Marketing in Theorie und Praxis und Wie Content-Marketing funktioniert

Tags: Content Marketing

Über Dr. Claudia Hilker

Dr. Claudia Hilker

Dr. Claudia Hilker ist Expertin für KI-Beratung und Digital Marketing im B2B-Bereich Mit fundiertem Wissen in BWL, IT und Marketing entwickelt sie transformative KI-Strategien für digitale Geschäftserfolge. Als Bestseller-Autorin und Dozentin in bietet sie zudem praxisnahe Schulungen an. Ihre Mission ist es, die digitale Transformation von B2B-Unternehmen mit echten Resultaten vorantreiben. Abonniere ihren Newsletter für aktuelle News und folge ihr auf LinkedIn.

ProvenExpert

Hilker Consulting has 4.5 of 5 stars | 78 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Eigene Bücher

Übersetzung

Letzte Beiträge

Facebook

Twitter