LinkedIn ist ein leistungsfähiges Business-Instrument für B2B-Marketing und Vertrieb, aber es kann schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll.
Deshalb haben wir fünf praktische Tipps zusammengestellt, die dir dabei helfen, das Beste aus LinkedIn für dein Unternehmen herauszuholen. Diese Tipps basieren auf unseren Erfahrungen, die wir damit gemacht haben, Menschen zu helfen, auf LinkedIn große Erfolge für ihr Business zu erzielen.
Wir möchten, dass du schnell erstaunliche Ergebnisse hast! Möchtest du persönliche Tipps für deinen LinkedIn-Erfolg? Verbessere dein LinkedIn-Marketing mit Personal-Branding, Content-Marketing und Social Selling noch heute! Melde dich an für eine kostenlose Beratung!
Fünf Tipps für dein LinkedIn-Marketing
1) Mehrwert, Mehrwert, Mehrwert!
Das Wichtigste zuerst: Wer erfolgreich auf LinkedIn sein möchte, muss Netzwerken verstehen. Liefere Mehrwerte für die LinkedIn-Mitglieder – zum Beispiel mit hilfreichen Artikeln und aktuellen News deiner Branche. Empfehlenswert ist eine 80-20-Gewichtung: 80% deiner Inhalte sollten Mehrwert liefern und 20% dürfen Werbung sein.
Wichtig: Achte darauf, dass du regelmäßig hochwertige Inhalte postest. Die Faustregel lautet: Je häufiger du tolle Inhalte teilst, desto mehr Engagement, Reichweite und Aufmerksamkeit bekommst du. Und das bringt uns auch schon zum nächsten Tipp...
2) Poste Rich-Media-Beiträge
Rich-Media-Beiträge sind Beiträge mit Fotos und Videos. Solche Beiträge performen meist deutlich besser als reine Textbeiträge – laut LinkedIn erhalten Beiträge mit Fotos 98%(!) mehr Kommentare als Beiträge ohne Fotos. Es geht aber noch besser!
- Videos bieten fast fünfmal mehr Engagement als alle andere Content-Forme. „Native Videos“ kannst du auf LinkedIn sogar automatisch abspielen lassen, sobald der Leser zum Video scrollt. Damit ist die Aufmerksamkeit garantiert!
- Videos sind gut, doch Live-Videos sind unschlagbar (fürs Engagement). Videos via LinkedIn Live erzielen 24-mal mehr Interaktionen als herkömmliche Videos. Vor allem, wenn du live auf Fragen und Kommentare eingehst.
3) Nutze LinkedIn Fokusseiten
Neben deinem Unternehmensprofil kannst du bis zu 10 Fokusseiten erstellen. Das ist sinnvoll, wenn du bestimmte Unternehmensbereiche, Produkte oder Dienstleistungen hervorheben oder mit maßgeschneidertem Content bestimmte Zielgruppen erreichen möchtest. LinkedIn-Nutzer können diesen Fokusseiten unabhängig von deiner Unternehmensseite folgen.
Wichtig: Auch bei deinen Fokusseiten sind regelmäßige Inhalte erfolgsentscheidend. Solltest du dafür keine Kapazitäten haben, konzentriere dich lieber nur auf dein Unternehmensprofil.
4) Erhöhe Reichweite und Relevanz
Das gelingt vor allem mit Mitarbeitern und LinkedIn Gruppen:
- Integriere Mitarbeiter und Kollegen in deine LinkedIn-Strategie. Bitte sie nicht nur, deiner Unternehmensseite zu folgen – auch Updates und Posts sollte dein Team regelmäßig liken und teilen. Ebenfalls wichtig: Vollständige Angeben im LinkedIn-Profil deiner Mitarbeiter (mit Link zu deiner Unternehmensseite). So kannst du im Handumdrehen mehr Reichweite gewinnen.
- Trete bestehenden Gruppen bei oder gründe deine eigene Gruppe. Beide Varianten sind eine gute Möglichkeit, Inhalte mit relevanten Zielgruppen zu teilen und dein Netzwerk zu erweitern. Außerdem kannst du durch die richtigen Gruppen wertvolle Informationen und branchenspezifische Insights gewinnen. Sei regelmäßig aktiv und biete Mehrwert, um dich als wertvolles LinkedIn Mitglied zu etablieren.
5) Nutze LinkedIn Analytics zur Evaluation
Bist du auf dem richtigen Weg? Mit LinkedIn Analytics (findest du im Administratorenbereich deines Unternehmensprofils) kannst deine Marketingbemühungen regelmäßig überprüfen. Ob Likes, Kommentare oder demographische Merkmale: LinkedIn Analytics bieten dir eine Menge wertvoller Informationen für die Optimierung deines Marketings. So kannst du zum Beispiel sehen, wie Nutzer auf deine Seite finden, mit welchen Elementen sie interagieren und welche Posts am meisten Engagement bringen.
Übrigens: LinkedIn Analytics bieten dir sogar Daten zu deinen Mitbewerbern. Du kannst zum Beispiel die Gesamtzahl der Follower, neue Follower, Updates und Engagement vergleichen. Unter dem Tab „Personen“ findest du außerdem Insights zu den Mitarbeitern deiner Konkurrenten.
Individuelle LinkedIn Beratung
Du möchtest persönliche Tipps für deinen LinkedIn-Erfolg? Verbessere dein LinkedIn-Marketing mit Personal-Branding, Content-Marketing und Social Selling mit unserer Unterstützung!
Wir prüfen im gemeinsamen Gespräch deine LinkedIn Erfolgspotenziale. Wir sprechen über deine Ziele und prüfen, ob wir dir helfen können. Du bekommst im Gespräch konkrete Nutzen-Potenziale zum individuellen LinkedIn-Einsatz für dein Unternehmen passend für deine Ziele. Buche jetzt dein kostenloses Gespräch!