Du nutzt LinkedIn noch nicht für dein B2B-Unternehmen? Dann wird es höchstens Zeit – denn keine andere B2B-Plattform wächst so schnell wie LinkedIn und kann dir so viele Vorteile für dein Business bieten. Hier sind 5 Gründe, warum 2022 kein B2B-Unternehmen mehr auf LinkedIn Marketing verzichten sollte!
Fünf Gründe für LinkedIn Marketing im B2B-Bereich
1 LinkedIn ist die Business-Plattform überhaupt
790 Millionen Nutzer (Stand: November 2021) in über 200 Ländern machen LinkedIn zum größten Business-Netzwerk der Welt. Für dich bedeutet das: Ein riesiges Potenzial an Reichweite für deine Marke, Person und/oder Produkte. Du möchtest dich als Vorreiter oder Autorität deiner Branche positionieren? Dich mit wichtigen Persönlichkeiten und Influencern deiner Branche vernetzen? Dann ist LinkedIn eine hervorragende Wahl und bietet dir viele spannende Business-Formate für effektives B2B Content Marketing. Von LinkedIn Artikel über PDF Slider bis zu LinkedIn-Communities.
2 LinkedIn ermöglicht messerscharfes Targeting
Ob Sprache, Region, Branche oder Fähigkeiten: LinkedIn bietet dir vielfältige Targeting-Möglichkeiten, um exakt deine Wunschkunden zu erreichen und hochwertige Leads zu gewinnen. Das Besondere? Als einzige Social Media Plattform kannst du deine Anzeigen auf LinkedIn gezielt für bestimmte Branchen, Unternehmen oder Fachgebiete schalten. Das ist auf Facebook & Co. nicht möglich!
Übrigens: Eine HubSpot-Studie ergab, dass die Conversion Rate bei LinkedIn dreimal so hoch ist wie bei Facebook oder Twitter.
3 LinkedIn macht Umsatzsteigerung einfacher
Du willst mit LinkedIn Marketing mehr Umsatz erzielen? Der sogenannte „Sales Navigator“ auf LinkedIn unterstützt dich dabei und bietet dir viele wertvolle Erkenntnisse und Tools – zum Beispiel passgenaue Lead-Empfehlungen oder den „Lead Builder“, damit du deine Leads ohne Umwege durch den Sales Funnel zum Verkauf führst. Ebenfalls erwähnenswert ist das Tool „Talent Insights“, das dir in Echtzeit Insights über weltweite Talentpools und Wettbewerber bietet. Und das bringt uns auch schon zum nächsten Grund
4 LinkedIn ist die beste Wahl für Employer Branding
Vor allem KMU-Unternehmen müssen sich so attraktiv wie möglich für neue Mitarbeiter präsentieren. Was macht dein Unternehmen einzigartig? Was hebt dich als Arbeitgeber von anderen ab? Mit LinkedIn Marketing, LinkedIn Ads oder einer spannenden Unternehmensseite kannst du solche Fragen gezielt beantworten, dich als interessantes Unternehmen oder Vorreiter deine Branche positionieren und leichter passende Mitarbeiter finden.5 LinkedIn bietet Live-Events mit Insights
Du möchtest deine Zielgruppe trotz räumlicher Distanz live begegnen? LinkedIn Live bietet eine Alternative zu Messen und persönlichen Meetings, die seit Corona für viele Unternehmen nicht immer möglich sein. Ein großer Vorteil im Vergleich zu anderen Live-Plattformen: LinkedIn bietet dir B2B-relevante Insights zu den Teilnehmern deines Live-Events (zum Beispiel Jobtitel, Unternehmen oder Standort).
Fazit: LinkedIn Marketing ist für B2B-Unternehmen ein Must-have
In welcher B2B-Branche du auch tätig bist: Mit dem Business-Fokus und einzigartigen Funktionen & Formaten bietet dir LinkedIn zahlreiche Vorteile. Doch wie gehst du dein LinkedIn Marketing am besten an? Genau das erfährst du in der LinkedIn Marketing & Sales Masterclass. Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du mit nur 30 Minuten pro Tag 3 qualifizierte Leads pro Woche gewinnst und die Anzahl deiner Kontakte und Verkaufsgespräche sofort verdoppelst.
Kostenlose LinkedIn Beratung zur Potenzial-Analyse
Für Geschäftsführer und Führungskräfte in Marketing, Kommunikation, Vertrieb,
die digitale Sichtbarkeit und mehr Erfolg im Business erzielen wollen.
Und neue Kunden und Mitarbeiter systematisch über LinkedIn gewinnen möchten.
Melde dich gleich an und erfahre deine LinkedIn Erfolgspotenziale