Trotz der großen Bedeutung von LinkedIn für B2B-Unternehmen haben viele Probleme, das volle Potenzial für Marketing, Vertrieb und HR auszuschöpfen. Woran liegt das?
Viele B2B-Unternehmen berate ich zur Kundengewinnung mit Social Selling über LinkedIn und viele fragen mich: „Warum schaffen es viele B2B-Unternehmen nicht, über LinkedIn neue Kunden zu gewinnen, obwohl es für andere leicht möglich ist?" Erfahre die 3 Gründe mit Video im Beitrag.
Warum scheitern viele B2B-Unternehmen auf LinkedIn?
3 Gründe, warum viele B2B-Unternehmen auf LinkedIn scheitern erfährst du im Video von Claudia Hilker.
- Ein mangelndes Verständnis von Social Selling hält viele Unternehmen davon ab, in die richtigen Strategien zu investieren.
- Vertriebsmitarbeiter haben oftmals Schwierigkeiten, ihre traditionelle Vertriebskompetenzen an Social Selling anzupassen, was zu verpassten Gelegenheiten und niedrigen Umsätzen führt.
- Viele Unternehmen unterschätzen die Bedeutung von vertrauensvollen Beziehungen zur Zielgruppe durch konsequentes Engagement und Content-Marketing.
Wie gelingt LinkedIn für B2B-Unternehmen?
Nach meinen Erfahrungen ist es wichtig, den Rahmen für Erfolg zu gestalten mit einer LinkedIn-Marketing-Strategie, Content-Marketing-Konzept und Social-Selling-System.
Melde dich bei uns, wenn du dazu Unterstützung benötigst.
LinkedIn Marketing Webinar am 22. März
Erfahre in diesem kostenlosen Event von Claudia Hilker (PhD), wie du mit LinkedIn Marketing dein Branding förderst, digital sichtbar wirst und neue B2B-Kunden für dein Unternehmen gewinnst. Melde dich gleich an zum kostenlosen Webinar: „Erfolgsfaktoren für B2B-Unternehmen auf LinkedIn 2023".