Influencer Marketing bietet viele Möglichkeiten, erfordert aber neben Strategie, Konzept und Kompetenzen auch den Einsatz wirksamer Tools zur Effizienzsteigerung. Dr. Claudia Hilker präsentierte im Vortrag auf All Influencer Marketing Conference 2017 einen Marktüberblick zum Einsatz kostenfreier und kostenpflichtiger Tools mit einem Anwendungsfall, Auswahlkriterien und Handlungsempfehlungen für die Praxis.
Influencer Marketing Tools
Die Tool-Erwartungen sind oft falsch in der Praxis. Es ist ein Irrtum zu denken, ein Tool für Influencer Marketing sei eine „Eierlegende Wollmilchsau“. Ein Tool ersetzt keine Strategie, sondern bedarf eines fachlichen Konzeptes mit Kompetenzen, denn vieles davon ist manuelle Arbeit. Im Vortrag ging es um Influencer Marketing Tools mit fünf Themen:
- Zum Einsatz von Influencer Marketing Tools
- Kennzahlen, Anwendungsfall, Kriterien
- Kostenfreie Tools: Klout, Twitter, Youtube
- Kostenpflichtige Tools: Buzzsumo, Brandwatch, Influma, Meltwater
- Handlungsempfehlungen: Einsatz von Influencer Marketing Tools
Influencer Marketing Nutzen
Typische Fragen zur Influencer Marketing Tool-Auswahl sind: Welchen Nutzen bieten sie? Welche Tools gibt es? Wie setze ich sie in der Praxis ein? Der Tool-Nutzen beim Influencer Marketing liegt darin, dass der Einsatz die Aufgaben unterstützen kann in der Recherche, Analyse und Qualifizierung relevanter Infuencer. Auch die persönliche Ansprache mit Nutzwert-Angeboten sowie die Ergebnismessung kann damit unterstützt werden.
Qualitative und quantitative Kennzahlen im Influencer Marketing
Den Influencer Score kann man mit quantitativen und qualitativen Analyse bestimmen. Zum Beispiel: Reichweite: Wie viele Personen kann der Influencer mit seinen Beiträgen erreichen? (KPI Beispiel: Anzahl Follower). Oder zum Thema: Hat der Influencer einen thematischen Schwerpunkt auf Ihr Thema? (KPI Beispiel: Niveau: Anfänger/Fortgesch.), s.u. Abb.
Tool Test mit Anwendungsfall "Content Marketing"
Für den hersteller-unabhängigen Test der kostenpflichtigen Tools wurden als Anwendungsfall Influencer für "Content Marketing" mit den Tools geprüft mit den Aufgaben: Recherche und Qualifizierung. Alle Tools haben den Test bestanden: Buzzsumo, Brandwatch, Influma und Meltwater, siehe unten: Slideshare Präsentation.
Tipps zum Tool-Einsatz im Influencer Marketing
Influencer Marketing erfordert ein strategisches Vorgehen mit taktischem Tool-Einsatz.
1) Überlegen Sie zunächst, was die Influencer für Sie bewirken sollen, z.B. über Produkt berichten oder ähnliches.
2) Analyse: Recherchieren Sie ein Keyword-Portfolio zu Ihren Themen sowie themenaffine Influencer. Sammeln Sie relevante Beiträge und beobachten Sie die Interaktionen.
4) Prüfen Sie, wer die Beiträge teilt / kommentiert. Gruppieren Sie Influencer in Listen und beobachten Sie die Aktivitäten. Vernetzen Sie sich mit Influencern und mit themenaffinen Followern.
Tool Test mit Anwendungsfall "Content Marketing"
Für den hersteller-unabhängigen Test der kostenpflichtigen Tools wurden als Anwendungsfall Influencer für "Content Marketing" mit den Tools geprüft mit den Aufgaben: Recherche und Qualifizierung. Alle Tools haben den Test bestanden: Buzzsumo, Brandwatch, Influma und Meltwater, siehe unten: Slideshare Präsentation.
Slideshare: Influencer Marketing Tools - mit Download
Bei Interesse an einem Vortrag zum Thema Influencer Marketing schauen Sie in meine Speaker-Termine oder schicken Sie mir eine Mail-Anfrage für eine Konferenz-Beitrag oder einen Inhouse-Workshop.