Dr. Claudia Hilker wird als Marketing Professorin an der Hochschule Fresenius Düsseldorf berufen. Das Ministerium für Wissenschaft und Kunst des Landes Hessen hat ihre Berufung im Nov. 2017 zur Professorin bestätigt. Ihre Antrittsrede als Marketing Professorin hat sie am 5. April 2018 zum Thema: „Digital Marketing in der Mode Branche“ an der AMD Akademie Mode & Design in Düsseldorf gehalten, an der sie seit Sep. 2017 als Hochschullehrerin Mode-Marketing lehrt.
Die Mode Branche im disruptiven Wandel der Digitalisierung
Aufgrund der Digitalisierung unterliegen Modemärkte einem disruptiven Wandel. Der kommerzielle Erfolg wird weitgehend durch die Flexibilität der Unternehmen bestimmt. Die Reaktionsfähigkeit zeichnet sich durch eine kurze Time-to-Market, die Fähigkeit, schnell zu reagieren und die schnelle Einbindung von Verbraucher-Präferenzen in den Designprozess. Zudem bedarf es einer Digital Marketing Strategie, um die Anforderungen einer digitalen Markenführung gerecht zu werden.
Digital Marketing in der Mode Branche
In ihrer Antrittsrede argumentiert Prof. Dr. Claudia Hilker, dass traditionelles Marketing nicht mehr ausreicht, um den Herausforderungen der volatilen und turbulenten Nachfrage der Modemärkte in der Digitalisierung gerecht zu werden. Stattdessen empfiehlt sie, flexible Rahmenbedingungen für das Marketing zu schaffen mit einem agilen Marketing Management Prozess, um diesen Anforderungen gerecht zu werden.
Digitale Maßnahmen in der Fashion Industry
Digital Marketing kann dazu beitragen, eine digitale Marken-Identität zu prägen, Image und Reputation zu fördern und den Abverkauf zu steigern. Das zeigen die Best-Practice-Beispiele von Burberry, Adidas und Zalando. Sie nutzen dafür innovative Marketing Maßnahmen wie Content Marketing, Social Media und Influencer Marketing.